Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Holzschnitt auf feinem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ruth Meier" und li. bezeichnet "Handdruck". An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Ganz unscheinbar stockfleckig.
Masse: Stk. 24 x 13 cm, Bl. 40,3 x 23,8 cm, Psp. 43 x 30,8 cm.
Ruth Meier
1888 Leisnig – 1965 Radebeul
1908–13 Studium in Karlsruhe, u.a. bei W. Conz, weitergebildet in der Zeichenschule Duesseldorf bei L. Kunowski sowie 1913 waehrend eines Parisaufenthaltes bei Maurice Denis 1914–45 staendig in Dresden, 1945 Verlust ihres gesamten Werkes durch den Bombenangriff auf Dresden. 1945 Ansiedlung in Radebeul.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Holzschnitt auf feinem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ruth Meier" und li. bezeichnet "Handdruck". An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Ganz unscheinbar stockfleckig.
Masse: Stk. 24 x 13 cm, Bl. 40,3 x 23,8 cm, Psp. 43 x 30,8 cm.
Ruth Meier
1888 Leisnig – 1965 Radebeul
1908–13 Studium in Karlsruhe, u.a. bei W. Conz, weitergebildet in der Zeichenschule Duesseldorf bei L. Kunowski sowie 1913 waehrend eines Parisaufenthaltes bei Maurice Denis 1914–45 staendig in Dresden, 1945 Verlust ihres gesamten Werkes durch den Bombenangriff auf Dresden. 1945 Ansiedlung in Radebeul.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen