IKONE MIT DER ALTTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, Palech, 2. Hälfte 18. Jh. Laubbolz-Tafel mit zwei Rückseiten-Querleisten. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, partielle Vergoldung. 32 x 27,8 cm. Im leicht vertieften Bildfeld die Darstellung der alttestamentarischen Heiligen Dreifaltigkeit. Drei Engel, die für Gottvater, Sohn und Heiligen Geist stehen, sitzen an einem gedeckten Tisch vor einer Architektur- bzw. Bergkulisse. Die am Tisch sitzende Engelgruppe wird von Abraham und Sarah flankiert, die die Speisen bringen. Im Vordergrund wird ein Lamm durch einen Diener geschlachtet. In feiner Malerei in kontrastierender Rot-Grün-Farbigkeit ausgeführte Ikone aus beigefarbenem Fond. Die Gesichter sind plastisch modelliert. Min. rest.
IKONE MIT DER ALTTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, Palech, 2. Hälfte 18. Jh. Laubbolz-Tafel mit zwei Rückseiten-Querleisten. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, partielle Vergoldung. 32 x 27,8 cm. Im leicht vertieften Bildfeld die Darstellung der alttestamentarischen Heiligen Dreifaltigkeit. Drei Engel, die für Gottvater, Sohn und Heiligen Geist stehen, sitzen an einem gedeckten Tisch vor einer Architektur- bzw. Bergkulisse. Die am Tisch sitzende Engelgruppe wird von Abraham und Sarah flankiert, die die Speisen bringen. Im Vordergrund wird ein Lamm durch einen Diener geschlachtet. In feiner Malerei in kontrastierender Rot-Grün-Farbigkeit ausgeführte Ikone aus beigefarbenem Fond. Die Gesichter sind plastisch modelliert. Min. rest.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert