GROSSFORMATIGE UND FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON JAROSLAWL MIT SILBER-RIZA Russland, frühes 17. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, Iwan Iwanowitsch Owtschinnikow, 1876 (Riza) Verbund zweier Bretter mit drei Rückseiten-Sponki. Verso Stoffabdeckung. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Chrysographie. Silber, getrieben und graviert. 41,5 x 33,8 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt ’84‘ und Meisterzeichen ‚IO‘ in Kyrillisch. Frontal auf der Riza applizierte Plakette mit Gravurinschrift: Diese Riza wurde gestiftet vom Archimandrit Nikodim 1876. Auf der Rückseite alter Papieraufkleber: Aus dem Geschäft von W.W. Degtjarjow. Darunter wahrscheinlich Preis: 1 f und 86 m. Rechts oben mit Bleistift: An Archimandrit Nikodim von Klamm. Vertikale Rissbildung, alte Restaurierungen.
GROSSFORMATIGE UND FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON JAROSLAWL MIT SILBER-RIZA Russland, frühes 17. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, Iwan Iwanowitsch Owtschinnikow, 1876 (Riza) Verbund zweier Bretter mit drei Rückseiten-Sponki. Verso Stoffabdeckung. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Chrysographie. Silber, getrieben und graviert. 41,5 x 33,8 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt ’84‘ und Meisterzeichen ‚IO‘ in Kyrillisch. Frontal auf der Riza applizierte Plakette mit Gravurinschrift: Diese Riza wurde gestiftet vom Archimandrit Nikodim 1876. Auf der Rückseite alter Papieraufkleber: Aus dem Geschäft von W.W. Degtjarjow. Darunter wahrscheinlich Preis: 1 f und 86 m. Rechts oben mit Bleistift: An Archimandrit Nikodim von Klamm. Vertikale Rissbildung, alte Restaurierungen.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert