Rügen. Insel Rügen. “Die Höhe von Stubbenkammer“ und “Stubbenkammer von unten südlich vom Königstuhl“. Beide Blätter zusammen in einer Montage gerahmt. Zwei originale Lithographien “von [Wilhelm] Titel entworfen“ bzw. “entworfen von [Wilhelm] Titel“ und von “[A.] Kunike gez.“ bzw “gez. von [A.] Kunike“. Aus den 1830 – 1840er Jahren. Sichtbare Bildgrößen 42 x 31 cm. Rahmengröße 110 x 53 cm (Querformat). (11) Vergl. dazu Börsch – Supan, Helmut und Karl Wilhelm Jähnig, C. D. Friedrich - Gemälde, Druckgraphiken und bildmäßige Zeichnungen, München 1973. Die unter Nr. 90 – 95 beschriebenen Zeichnungen Caspar David Friedrichs gelten als verschollen, die Bildmotive der “Stubbenkammer" lassen jedoch eine Ähnlichkeit zu den hier vorliegenden Lithographien erkennen. Die Vermutung liegt nahe, das Wilhelm Titel (1784 – 1862) die Blätter gekannt oder gesehen haben muss. Zu den Abbildungen selbst siehe unser Photos im Internet. Zustand: Beide blätter sind alters- und papierbedingt leicht gebräunt und fleckig. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Der schlichte Rahmen ist berieben und bestoßen. Seltene und gesuchte Lithograpien.
Rügen. Insel Rügen. “Die Höhe von Stubbenkammer“ und “Stubbenkammer von unten südlich vom Königstuhl“. Beide Blätter zusammen in einer Montage gerahmt. Zwei originale Lithographien “von [Wilhelm] Titel entworfen“ bzw. “entworfen von [Wilhelm] Titel“ und von “[A.] Kunike gez.“ bzw “gez. von [A.] Kunike“. Aus den 1830 – 1840er Jahren. Sichtbare Bildgrößen 42 x 31 cm. Rahmengröße 110 x 53 cm (Querformat). (11) Vergl. dazu Börsch – Supan, Helmut und Karl Wilhelm Jähnig, C. D. Friedrich - Gemälde, Druckgraphiken und bildmäßige Zeichnungen, München 1973. Die unter Nr. 90 – 95 beschriebenen Zeichnungen Caspar David Friedrichs gelten als verschollen, die Bildmotive der “Stubbenkammer" lassen jedoch eine Ähnlichkeit zu den hier vorliegenden Lithographien erkennen. Die Vermutung liegt nahe, das Wilhelm Titel (1784 – 1862) die Blätter gekannt oder gesehen haben muss. Zu den Abbildungen selbst siehe unser Photos im Internet. Zustand: Beide blätter sind alters- und papierbedingt leicht gebräunt und fleckig. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Der schlichte Rahmen ist berieben und bestoßen. Seltene und gesuchte Lithograpien.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen