Auktionsarchiv: Los-Nr. 4078

Rudolf Reschreiter, Sommer im Alpenvorland

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4078

Rudolf Reschreiter, Sommer im Alpenvorland

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

sonnendurchfluteter Blick auf einen von Wiesen und Wäldern umgebenen See im Alpenvorland mit einer Insel in seiner Mitte, Gouache, um 1930, links unten signiert "R. Reschreiter", hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 32 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator sowie Alpinist (1868 München bis 1939 ebenda), vorwiegend Alpenmaler, meist in Aquarelltechnik, zunächst Jurastudium, ab 1894 Mitglied des Akademischen Alpenvereins, studierte ab 1895 an der Akademie München bei Gabriel von Hackl malte 1899 zusammen mit Michael Zeno Diemer ein Monumentalgemälde "Reintal mit der Blauen Gumpe" für die Münchner Sportausstellung, welches ihn durch die Veröffentlichung in der Zeitschrift "Gartenlaube" berühmt machte, schuf 1901 Illustrationen für “Schwaiger´s Führer durch das Wettersteingebirge”, 1902 Gründer der "Hochland-Bergsteigergruppe", 1903 Studienreise mit dem Geographen Hans Meyer in die südamerikanischen Kordilleren und Ecuador, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Christine Schemmann "Schätze & Geschichten aus dem Alpinen Museum Innsbruck" und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4078
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

sonnendurchfluteter Blick auf einen von Wiesen und Wäldern umgebenen See im Alpenvorland mit einer Insel in seiner Mitte, Gouache, um 1930, links unten signiert "R. Reschreiter", hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 32 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator sowie Alpinist (1868 München bis 1939 ebenda), vorwiegend Alpenmaler, meist in Aquarelltechnik, zunächst Jurastudium, ab 1894 Mitglied des Akademischen Alpenvereins, studierte ab 1895 an der Akademie München bei Gabriel von Hackl malte 1899 zusammen mit Michael Zeno Diemer ein Monumentalgemälde "Reintal mit der Blauen Gumpe" für die Münchner Sportausstellung, welches ihn durch die Veröffentlichung in der Zeitschrift "Gartenlaube" berühmt machte, schuf 1901 Illustrationen für “Schwaiger´s Führer durch das Wettersteingebirge”, 1902 Gründer der "Hochland-Bergsteigergruppe", 1903 Studienreise mit dem Geographen Hans Meyer in die südamerikanischen Kordilleren und Ecuador, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Christine Schemmann "Schätze & Geschichten aus dem Alpinen Museum Innsbruck" und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4078
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen