Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4139

Rudolf Köselitz, ”Ostern 1916

Vorbesichtigung 86. Auktion
12 May 2017 - 18 May 2017
Reserve
€100
ca. US$110
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4139

Rudolf Köselitz, ”Ostern 1916

Vorbesichtigung 86. Auktion
12 May 2017 - 18 May 2017
Reserve
€100
ca. US$110
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Rudolf Köselitz, ”Ostern 1916” humorvolle Darstellung eines sitzenden älteren Herren, das verspätet ankommende Christkind begrüßend, im unteren Bereich beschriftet „Sie erlauben, das ich mich ein wenig an ihrem Ofen wärme – ich bin nämlich der Osterhase!“, im oberen Bereich betitelt „Ostern 1916“, Tuschefeder und Aquarellfarben, rechts oben signiert „Rud. Köselitz“ und rückseitig gewidmet “Die herzlichsten Ostergrüsse! d´Münchner“, Blattmaß ca. 9 x 13,8 cm, beigegeben Wappenschild der Familie Köselitz, Tusche und Deckfarben, Blattmaß ca. 25,5 x 19 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Zeichner (1861 Annaberg bis 1948 München), 1877–81 Studium an der Kunstakademie in Leipzig, 1881 Reise nach Venedig, 1881–86 Studium an der Akademie in München bei Otto Seitz Gyula Benczur und Alexander Strähuber, ab 1886 in Dresden ansässig und Tätigkeit als Illustrator, 1900 Umzug nach München, ab 1901 auf allen Großen Kunstausstellungen im Glaspalast vertreten, im gleichen Jahr wurde in der Nationalgalerie Berlin das Gemälde „Inneres eines Hammerwerkes“ (Frohnauer Hammer bei Annaberg) von Rudolf Köselitz neben dem Gemälde „Eisenwalzwerk“ von Adolph von Menzel präsentiert, 1904 Gründungsmitglied des Vereins Münchner Aquarellisten, 1910 Umzug in den Münchner Vorort Altfreimann, ab Mitte der 1930er Jahre zunehmende Verarmung, Quelle: Thieme-Becker, Matrikel der Münchner Akademie, Peter Rochhaus „Kurz vor dem Vergessen – Zu Leben und Werk des Malers und Illustrators Rudolf Köselitz“ und Wikipedia.

Auction archive: Lot number 4139
Auction:
Datum:
12 May 2017 - 18 May 2017
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Rudolf Köselitz, ”Ostern 1916” humorvolle Darstellung eines sitzenden älteren Herren, das verspätet ankommende Christkind begrüßend, im unteren Bereich beschriftet „Sie erlauben, das ich mich ein wenig an ihrem Ofen wärme – ich bin nämlich der Osterhase!“, im oberen Bereich betitelt „Ostern 1916“, Tuschefeder und Aquarellfarben, rechts oben signiert „Rud. Köselitz“ und rückseitig gewidmet “Die herzlichsten Ostergrüsse! d´Münchner“, Blattmaß ca. 9 x 13,8 cm, beigegeben Wappenschild der Familie Köselitz, Tusche und Deckfarben, Blattmaß ca. 25,5 x 19 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Zeichner (1861 Annaberg bis 1948 München), 1877–81 Studium an der Kunstakademie in Leipzig, 1881 Reise nach Venedig, 1881–86 Studium an der Akademie in München bei Otto Seitz Gyula Benczur und Alexander Strähuber, ab 1886 in Dresden ansässig und Tätigkeit als Illustrator, 1900 Umzug nach München, ab 1901 auf allen Großen Kunstausstellungen im Glaspalast vertreten, im gleichen Jahr wurde in der Nationalgalerie Berlin das Gemälde „Inneres eines Hammerwerkes“ (Frohnauer Hammer bei Annaberg) von Rudolf Köselitz neben dem Gemälde „Eisenwalzwerk“ von Adolph von Menzel präsentiert, 1904 Gründungsmitglied des Vereins Münchner Aquarellisten, 1910 Umzug in den Münchner Vorort Altfreimann, ab Mitte der 1930er Jahre zunehmende Verarmung, Quelle: Thieme-Becker, Matrikel der Münchner Akademie, Peter Rochhaus „Kurz vor dem Vergessen – Zu Leben und Werk des Malers und Illustrators Rudolf Köselitz“ und Wikipedia.

Auction archive: Lot number 4139
Auction:
Datum:
12 May 2017 - 18 May 2017
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert