Auktionsarchiv: Los-Nr. 409

ROY LICHTENSTEIN 1923 - New York - 1997: Still Life with Picasso.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 409

ROY LICHTENSTEIN 1923 - New York - 1997: Still Life with Picasso.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

ROY LICHTENSTEIN 1923 - New York - 1997: Still Life with Picasso. Farbsérigraphie zu dem Mappenwerk „Hommage à Picasso” 1973. Corlett 127. - Epreuve d'Artiste außerhalb der Mappenausgabe von 120 Expl. Signiert und datiert. Verso mit der gestempelten Verlagsnummer „RL 73-5066“ und dem Copyright-Stempel „Roy Lichtenstein 1973“. Auf kräftigem Vélin d’Arches mit dem Drucker- und Verlegertrockenstempel von Gemini G.E.L. (Signet). 72,2 x 53,5 cm (Blatt: 75,8 x 56 cm). Mit wenigen winzigen Fleckchen. Ränder stellenweise schwach bestoßen. Roy Lichtenstein spielt als Künstler der Pop-Art häufig mit kräftigen schwarzen Linien, die einen starken Kontrast zu den ausgefüllten und punktierten Flächen bilden. In den 1970ern beschäftigt sich Lichtenstein eingehend mit Werken der Kunstgeschichte. In dieser Phase entstehen zahlreiche Stilleben, in denen er Arbeiten anderer Künstler als Vorbild nimmt. Das vorliegende Blatt zitiert ein Gemälde Picassos und kombiniert es geschickt mit eigenen Bildideen. [bg]
Corlett 127. -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 409
Beschreibung:

ROY LICHTENSTEIN 1923 - New York - 1997: Still Life with Picasso. Farbsérigraphie zu dem Mappenwerk „Hommage à Picasso” 1973. Corlett 127. - Epreuve d'Artiste außerhalb der Mappenausgabe von 120 Expl. Signiert und datiert. Verso mit der gestempelten Verlagsnummer „RL 73-5066“ und dem Copyright-Stempel „Roy Lichtenstein 1973“. Auf kräftigem Vélin d’Arches mit dem Drucker- und Verlegertrockenstempel von Gemini G.E.L. (Signet). 72,2 x 53,5 cm (Blatt: 75,8 x 56 cm). Mit wenigen winzigen Fleckchen. Ränder stellenweise schwach bestoßen. Roy Lichtenstein spielt als Künstler der Pop-Art häufig mit kräftigen schwarzen Linien, die einen starken Kontrast zu den ausgefüllten und punktierten Flächen bilden. In den 1970ern beschäftigt sich Lichtenstein eingehend mit Werken der Kunstgeschichte. In dieser Phase entstehen zahlreiche Stilleben, in denen er Arbeiten anderer Künstler als Vorbild nimmt. Das vorliegende Blatt zitiert ein Gemälde Picassos und kombiniert es geschickt mit eigenen Bildideen. [bg]
Corlett 127. -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 409
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen