Rokoko-Fußbecher Silber, teilw. vergoldet. Flacher Rundfuß übergehend in gekehltem Stand und sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Rand. Glatte Wandung schauseitig mit fein ziseliertem, in sich verschlungenem Monogramm verziert. Gest., Tremolierstrich, Meister Henri Masseron (wird Meister 1767). Gew. ca. 100 g. H. 10 cm. Vgl. Scheffler, Berlin, NBZ 8 b, Nr. 1080, MZ 192. A German Rococo parcel gilt silver beaker by Henri Masseron (master since 1767). Monogrammed. Gilt inside. Test, assay and master´s mark. Berlin. Um 1770.
Rokoko-Fußbecher Silber, teilw. vergoldet. Flacher Rundfuß übergehend in gekehltem Stand und sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Rand. Glatte Wandung schauseitig mit fein ziseliertem, in sich verschlungenem Monogramm verziert. Gest., Tremolierstrich, Meister Henri Masseron (wird Meister 1767). Gew. ca. 100 g. H. 10 cm. Vgl. Scheffler, Berlin, NBZ 8 b, Nr. 1080, MZ 192. A German Rococo parcel gilt silver beaker by Henri Masseron (master since 1767). Monogrammed. Gilt inside. Test, assay and master´s mark. Berlin. Um 1770.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen