Auktionsarchiv: Los-Nr. 3335

Röhricht, Wolf Das Hüttenwerk

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3335

Röhricht, Wolf Das Hüttenwerk

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

» größer Röhricht, Wolf. Das Hüttenwerk. Sechs Steinzeichnungen. Signiertes lithograph. Titlblatt und 6 Bl. signierte Orig.-Lithographien. 48 x 64 cm. Lose Kartonblätter in Original Halbleinein-Deckeln. Berlin, Ferdinand Möller, 1918. Vollmer IV, 87. – Eines von 35 Exemplaren der Gesamtauflage, alle Blätter vom Künstler signiert. Von Hermann Birkholz auf der Handpresse gedruckt. - Röhricht studierte bei Waldemar Rösler in Berlin und begeisterte sich auf einer Studienreise nach Frankreich für die Werke der Nabis- und Fauves-Künstler. Er studierte and der Academie Julian in Paris und bei Bonnard und Vuillard. Seit 1926 war er Lehrer an der Schule des Vereins Berliner Künstlerinnen und Mitglied der Berliner Sezession. Seine Arbeiten wurden in der Nazi-Zeit als entartet diffamiert und aus den Mussen entfernt. Ende der 30er Jahren werden seine Arbeiten als enartet aus Museen entfernt. Der größte Teil seines Schaffens vor 1945 wurde Ende des Krieges in das Stadtschloss Kuchelberg bei Liegnitz ausgelagert und gilt seitdem als verschollen. In einem Text zu einer Röhricht-Ausstellung in Wertheim im Jahr 2010 heißt es: "Nicht die industrielle Arbeitswelt des Menschen - wie von Adolph von Menzel in seinem Gemälde Eisenwalzwerk (1872-1875) dargestellt - sondern die Industrielandschaft als Ensemble von Fabrikanlagen und Industriebauten interessierte den Maler Wolf Röhricht Eigentlich fertigte Röhricht Landschaftsbilder, auf denen Berge und Bäume durch Fabrikgebäude, Förderbänder, Schlote und insbesondere Hochöfen ersetzt werden. Der arbeitende Mensch, falls er überhaupt vorkommt, hat nur eine das Bild vervollständigende Rolle. Daran mag es liegen, dass Wolf Röhricht als Industriemaler häufig nicht wahrgenommen wird, mehr als Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts bekannt ist." – Die Mappe etwas beschabt und unfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3335
Beschreibung:

» größer Röhricht, Wolf. Das Hüttenwerk. Sechs Steinzeichnungen. Signiertes lithograph. Titlblatt und 6 Bl. signierte Orig.-Lithographien. 48 x 64 cm. Lose Kartonblätter in Original Halbleinein-Deckeln. Berlin, Ferdinand Möller, 1918. Vollmer IV, 87. – Eines von 35 Exemplaren der Gesamtauflage, alle Blätter vom Künstler signiert. Von Hermann Birkholz auf der Handpresse gedruckt. - Röhricht studierte bei Waldemar Rösler in Berlin und begeisterte sich auf einer Studienreise nach Frankreich für die Werke der Nabis- und Fauves-Künstler. Er studierte and der Academie Julian in Paris und bei Bonnard und Vuillard. Seit 1926 war er Lehrer an der Schule des Vereins Berliner Künstlerinnen und Mitglied der Berliner Sezession. Seine Arbeiten wurden in der Nazi-Zeit als entartet diffamiert und aus den Mussen entfernt. Ende der 30er Jahren werden seine Arbeiten als enartet aus Museen entfernt. Der größte Teil seines Schaffens vor 1945 wurde Ende des Krieges in das Stadtschloss Kuchelberg bei Liegnitz ausgelagert und gilt seitdem als verschollen. In einem Text zu einer Röhricht-Ausstellung in Wertheim im Jahr 2010 heißt es: "Nicht die industrielle Arbeitswelt des Menschen - wie von Adolph von Menzel in seinem Gemälde Eisenwalzwerk (1872-1875) dargestellt - sondern die Industrielandschaft als Ensemble von Fabrikanlagen und Industriebauten interessierte den Maler Wolf Röhricht Eigentlich fertigte Röhricht Landschaftsbilder, auf denen Berge und Bäume durch Fabrikgebäude, Förderbänder, Schlote und insbesondere Hochöfen ersetzt werden. Der arbeitende Mensch, falls er überhaupt vorkommt, hat nur eine das Bild vervollständigende Rolle. Daran mag es liegen, dass Wolf Röhricht als Industriemaler häufig nicht wahrgenommen wird, mehr als Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts bekannt ist." – Die Mappe etwas beschabt und unfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3335
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen