Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Robert Batty (oder nach), Blick ins Elbtal von der Bastei in der Sächsischen Schweiz nach Westen. 19. Jh.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Robert Batty (oder nach), Blick ins Elbtal von der Bastei in der Sächsischen Schweiz nach Westen. 19. Jh.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Robert Batty (oder nach), Blick ins Elbtal von der Bastei in der Sächsischen Schweiz nach Westen. 19. Jh.
Pinselzeichnung in brauner Tusche, partiell weiß gehöht. Unsigniert. Vollflächig auf einen Untersatz kaschiert und in einem Passepartout montiert. Auf dem Untersatz mit einer Sammlerzuschreibung an Robert Batty in Blei. Captain Batty fertigte während seines Besuches auf dem europäischen Festland im Jahr 1825 53 Bleistiftzeichnungen an. Er bereiste u.a. die hannoverische sowie die sächsische Gegend und publizierte 1829 seine gewonnenen Eindrücke in dem Buch "Hanoverian and Saxon Scenery". Die vorliegende Tuschezeichnung gibt das Motiv des Blickes von der Bastei wieder, welche als Stahlstich in jener Publikation veröffentlicht wurde und sich unter der Inventar-Nummer A 1995–6675 im Kupferstichkabinett Dresden befindet. Das originale Skizzenbuch wird seit 1961 im Historischen Museum am Hohen Ufer aufbewahrt. Elizabeth Frances Batty Tochter des Künstlers, widmete sich ebenfalls der Landschaftsmalerei, sodass sie ebenfalls für eine Autorenschaft in Frage kommt.
U.re. Ecke mit oberflächlichen Kratzspuren.
13,4 x 20 cm, Psp. 44,8 x 52,3 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Robert Batty (oder nach), Blick ins Elbtal von der Bastei in der Sächsischen Schweiz nach Westen. 19. Jh.
Pinselzeichnung in brauner Tusche, partiell weiß gehöht. Unsigniert. Vollflächig auf einen Untersatz kaschiert und in einem Passepartout montiert. Auf dem Untersatz mit einer Sammlerzuschreibung an Robert Batty in Blei. Captain Batty fertigte während seines Besuches auf dem europäischen Festland im Jahr 1825 53 Bleistiftzeichnungen an. Er bereiste u.a. die hannoverische sowie die sächsische Gegend und publizierte 1829 seine gewonnenen Eindrücke in dem Buch "Hanoverian and Saxon Scenery". Die vorliegende Tuschezeichnung gibt das Motiv des Blickes von der Bastei wieder, welche als Stahlstich in jener Publikation veröffentlicht wurde und sich unter der Inventar-Nummer A 1995–6675 im Kupferstichkabinett Dresden befindet. Das originale Skizzenbuch wird seit 1961 im Historischen Museum am Hohen Ufer aufbewahrt. Elizabeth Frances Batty Tochter des Künstlers, widmete sich ebenfalls der Landschaftsmalerei, sodass sie ebenfalls für eine Autorenschaft in Frage kommt.
U.re. Ecke mit oberflächlichen Kratzspuren.
13,4 x 20 cm, Psp. 44,8 x 52,3 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen