Rituelles Weingefäß Gu China, Song-Dynastie (960-1279) oder früher. Bronze. Drei flachreliefierte, vierteilig vertikal gegliederte Dekor-Zonen mit Leiwen-Spiralgrund, Mittelteil mit Taotie-Motiven. - Provenienz: ehem. Sammlung Johan Lilljehook (schwedischer Gesandter in Shanghai 1920er Jahre). Kl. Fehlstelle am Standring, ohne Boden. H. 28 cm (ohne Holzsockel).
Rituelles Weingefäß Gu China, Song-Dynastie (960-1279) oder früher. Bronze. Drei flachreliefierte, vierteilig vertikal gegliederte Dekor-Zonen mit Leiwen-Spiralgrund, Mittelteil mit Taotie-Motiven. - Provenienz: ehem. Sammlung Johan Lilljehook (schwedischer Gesandter in Shanghai 1920er Jahre). Kl. Fehlstelle am Standring, ohne Boden. H. 28 cm (ohne Holzsockel).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen