[ * ] Überfahrt über den Gmunder See (Traunsee). Bleistift auf Velin. 19,3 x 24,1 cm. Oben rechts eigenhändig bezeichnet und datiert "auf den Gmunder See. d 7 Aug 1823". Die Zeichnung entstand auf der Reise Ludwig Richters von Dresden nach Rom im Spätsommer des Jahres 1823. In seinen Lebenserinnungen schreibt Richter: "Weiter ging es dann nach Ischl, über den schönen Traunsee nach Gmunden, bis zum Traunfall bei Lambach, überall zeichnend, was mir Schönes entgegentrat." (Lebenserinnerungen S. 73). Provenienz: Aus dem Nachlass der Tochter des Künstlers Helene Richter (verh. Kretzschmar, 1837 - 1927, Annotation auf dem Passepartout). Bertha Chrambach (Enkelin von Helene Richter, geb. Kretzschmar). Privatbesitz, Leipzig.
[ * ] Überfahrt über den Gmunder See (Traunsee). Bleistift auf Velin. 19,3 x 24,1 cm. Oben rechts eigenhändig bezeichnet und datiert "auf den Gmunder See. d 7 Aug 1823". Die Zeichnung entstand auf der Reise Ludwig Richters von Dresden nach Rom im Spätsommer des Jahres 1823. In seinen Lebenserinnungen schreibt Richter: "Weiter ging es dann nach Ischl, über den schönen Traunsee nach Gmunden, bis zum Traunfall bei Lambach, überall zeichnend, was mir Schönes entgegentrat." (Lebenserinnerungen S. 73). Provenienz: Aus dem Nachlass der Tochter des Künstlers Helene Richter (verh. Kretzschmar, 1837 - 1927, Annotation auf dem Passepartout). Bertha Chrambach (Enkelin von Helene Richter, geb. Kretzschmar). Privatbesitz, Leipzig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen