Auktionsarchiv: Los-Nr. 795

Richard Riemerschmid, umfangreiches Speise-, Frühstücks- und Dessertbesteck, Modell M 350, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Carl Weishaupt, München, Silber, um 1911/12 im Besteckkasten aus Adelsbesitz eines Freiherren

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 795

Richard Riemerschmid, umfangreiches Speise-, Frühstücks- und Dessertbesteck, Modell M 350, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Carl Weishaupt, München, Silber, um 1911/12 im Besteckkasten aus Adelsbesitz eines Freiherren

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Richard Riemerschmid umfangreiches Speise-, Frühstücks- und Dessertbesteck, Modell M 350, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Carl Weishaupt, München, Silber, um 1911/12 im Besteckkasten aus Adelsbesitz eines Freiherren Richard Riemerschmid 1868-1957, 100 Teile: 12 Speisegabeln, 12 Speisemesser (einmal Schneide lose), 11 Suppenlöffel, 12 Dessertlöffel, 9 Frühstücksgabeln, 9 Frühstücksmesser, 12 Dessert-/Obstgabeln, 11 Dessert-/Obstmesser, 10 Kaffeelöffel, Servierlöffel und Bratengabel, 800er Silber, punziert C. Weishaupt, auf Griffen eingravierte Adelswappen mit siebenzackiger Krone, zus. ca. 3500 g (ohne Messer mit Stahlschneide), im Original-Besteckkasten aus Holz, obere Lade ohne Boden, Lit.: B. Grotkamp-Schepers - R.W. Sänger, Bestecke des Jugendstils. Deutsches Klingenmuseum Solingen, 2000, S. 46 teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 795
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Richard Riemerschmid umfangreiches Speise-, Frühstücks- und Dessertbesteck, Modell M 350, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Carl Weishaupt, München, Silber, um 1911/12 im Besteckkasten aus Adelsbesitz eines Freiherren Richard Riemerschmid 1868-1957, 100 Teile: 12 Speisegabeln, 12 Speisemesser (einmal Schneide lose), 11 Suppenlöffel, 12 Dessertlöffel, 9 Frühstücksgabeln, 9 Frühstücksmesser, 12 Dessert-/Obstgabeln, 11 Dessert-/Obstmesser, 10 Kaffeelöffel, Servierlöffel und Bratengabel, 800er Silber, punziert C. Weishaupt, auf Griffen eingravierte Adelswappen mit siebenzackiger Krone, zus. ca. 3500 g (ohne Messer mit Stahlschneide), im Original-Besteckkasten aus Holz, obere Lade ohne Boden, Lit.: B. Grotkamp-Schepers - R.W. Sänger, Bestecke des Jugendstils. Deutsches Klingenmuseum Solingen, 2000, S. 46 teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 795
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen