Rhein. "Totius fluminis Rheni novissima descriptio". Kupf. - Kte. von J. Sandrart, Nürnberg, um 1680. Mit 2 fig. Kart. , ober- u. unterhalb Leisten mit insgesamt 20 Stadtansichten u. Plänen. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; Gesamtgröße 37,5:102,5 cm . ( ) Hollstein XXVIII, 31 u. Stopp/L. S. 1 02; vgl. Zögner, Flüsse R7 u. Kartenschätze 61 sowie Stopp, Rheinlaufkarten 14 (letztere jeweils Nachstich von Lochner mit Abb. ). - Seltene Karte des Rheinlaufs in Westorientierung mit Ansichten (je 6,5:10 cm ) von Basel, Bonn, Koblenz, Köln, Konstanz, Mainz, Speyer, Worms u.a. "Die Entstehung dieser Karte ist um 1680 anzusetzen. Die Randansichten sind nach Merian kopiert" (Stopp/L.). Vorliegend mit Bezeichnung "Chalcog" u. der kompletten Adresse Sandrarts links unten im Plattenrand. - Stellenweise leicht fleckig, Zusammensetzstelle leicht leimschattig. Seitl. je 1 alte Faltstelle, schwache horizontale Knickfalte mittig.
Rhein. "Totius fluminis Rheni novissima descriptio". Kupf. - Kte. von J. Sandrart, Nürnberg, um 1680. Mit 2 fig. Kart. , ober- u. unterhalb Leisten mit insgesamt 20 Stadtansichten u. Plänen. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; Gesamtgröße 37,5:102,5 cm . ( ) Hollstein XXVIII, 31 u. Stopp/L. S. 1 02; vgl. Zögner, Flüsse R7 u. Kartenschätze 61 sowie Stopp, Rheinlaufkarten 14 (letztere jeweils Nachstich von Lochner mit Abb. ). - Seltene Karte des Rheinlaufs in Westorientierung mit Ansichten (je 6,5:10 cm ) von Basel, Bonn, Koblenz, Köln, Konstanz, Mainz, Speyer, Worms u.a. "Die Entstehung dieser Karte ist um 1680 anzusetzen. Die Randansichten sind nach Merian kopiert" (Stopp/L.). Vorliegend mit Bezeichnung "Chalcog" u. der kompletten Adresse Sandrarts links unten im Plattenrand. - Stellenweise leicht fleckig, Zusammensetzstelle leicht leimschattig. Seitl. je 1 alte Faltstelle, schwache horizontale Knickfalte mittig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen