(Reymann, Gottlob Daniel. Topographische Special-Karte von Central Europa). Fortgesetzt von Carl Wilhelm von Oesfeld und Friedrich Handtke. Mit 112 (von 359?) kolorierten gestochenen und lithographischen Karten. 34 x 44 cm. Späteres Halbleinen (gering bestoßen). (Glogau, Fleming, um 1860). Vgl. Engelmann 441. – Die monumentale Karte, die das Gebiet des Deutschen Reiches und der angrenzeden Länder darstellt, wurde zum militärischen Gebräuch von mehreren Kartographen erstellt. Das Werk wurde unter dem Namen "Topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande und Polen" begonnen und als "Topographische Specialkarte von Central-Europa" von C.W. v. Oesfeld u. F. Handtke fortgesetzt. – Etwas gebräunt, teils fingerfleckig und angestaubt.
(Reymann, Gottlob Daniel. Topographische Special-Karte von Central Europa). Fortgesetzt von Carl Wilhelm von Oesfeld und Friedrich Handtke. Mit 112 (von 359?) kolorierten gestochenen und lithographischen Karten. 34 x 44 cm. Späteres Halbleinen (gering bestoßen). (Glogau, Fleming, um 1860). Vgl. Engelmann 441. – Die monumentale Karte, die das Gebiet des Deutschen Reiches und der angrenzeden Länder darstellt, wurde zum militärischen Gebräuch von mehreren Kartographen erstellt. Das Werk wurde unter dem Namen "Topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande und Polen" begonnen und als "Topographische Specialkarte von Central-Europa" von C.W. v. Oesfeld u. F. Handtke fortgesetzt. – Etwas gebräunt, teils fingerfleckig und angestaubt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen