Vom Almanach bis zum Heldenbuch - Einblicke in die Revolutionsgeschichte Revolutions-Konvolut. 5 Werke in 6 Bänden. 15 x 9 cm - 21 x 13 cm. Verschiedene Halblederbände (5) und 1 Pappband d. Z. (mit Handhabungsspuren, berieben und bestoßen). Verschiedene Orte und Verlage, 1799-1843. Die vorliegende Sammlung behandelt historische Revolutionen, darunter die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege und die deutschen Befreiungskriege und bieten Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Vorhanden sind: I. Christoph Girtanner. Almanach der Revolutions-Charactere für das Jahr 1796. Hrsg. von dem Geheimen Hofrath Girtanner. - Köhring 98. - Die Kupfer mit Porträts, Darstellungen zur Revolution, Karikaturen etc. - II. Revolutions-Almanach, von 1800, 8. Jahrgang. Mit gefalt. Kupfertafel. Göttingen, Johann Christian Dieterich, (1799). Kupfertitel mit gestochenen Porträt-Vignetten. - III. Ernst Theodor Mehring. Der Kampf der Freiheit oder das Jahr 1813. Ein Heldengedicht in vier Gesängen nebst Epilog. Berlin, Maurersche Buchhandlung, 1814. - IV. Claude Renaudot. Revolutions des empires, royaumes, republiques, et autres etats considerables Du Monde. 2 Bände. Wien, Jean-Thomas-de Trattnern, 1772. - V. Johann Sporschil. Neues Heldenbuch für die deutsche Jugend enthaltend die Großthaten der Deutschen in den Befreiungskriegen von 1813, 1814 und 1815. Braunschweig, George Westermann, 1843. – Mal mehr und mal weniger braun- oder stockfleckig.
Vom Almanach bis zum Heldenbuch - Einblicke in die Revolutionsgeschichte Revolutions-Konvolut. 5 Werke in 6 Bänden. 15 x 9 cm - 21 x 13 cm. Verschiedene Halblederbände (5) und 1 Pappband d. Z. (mit Handhabungsspuren, berieben und bestoßen). Verschiedene Orte und Verlage, 1799-1843. Die vorliegende Sammlung behandelt historische Revolutionen, darunter die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege und die deutschen Befreiungskriege und bieten Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Vorhanden sind: I. Christoph Girtanner. Almanach der Revolutions-Charactere für das Jahr 1796. Hrsg. von dem Geheimen Hofrath Girtanner. - Köhring 98. - Die Kupfer mit Porträts, Darstellungen zur Revolution, Karikaturen etc. - II. Revolutions-Almanach, von 1800, 8. Jahrgang. Mit gefalt. Kupfertafel. Göttingen, Johann Christian Dieterich, (1799). Kupfertitel mit gestochenen Porträt-Vignetten. - III. Ernst Theodor Mehring. Der Kampf der Freiheit oder das Jahr 1813. Ein Heldengedicht in vier Gesängen nebst Epilog. Berlin, Maurersche Buchhandlung, 1814. - IV. Claude Renaudot. Revolutions des empires, royaumes, republiques, et autres etats considerables Du Monde. 2 Bände. Wien, Jean-Thomas-de Trattnern, 1772. - V. Johann Sporschil. Neues Heldenbuch für die deutsche Jugend enthaltend die Großthaten der Deutschen in den Befreiungskriegen von 1813, 1814 und 1815. Braunschweig, George Westermann, 1843. – Mal mehr und mal weniger braun- oder stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen