Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1410

Revolutions-Almanach Konvolut von 5 Jahrgängen

Schätzpreis
350 €
ca. 393 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1410

Revolutions-Almanach Konvolut von 5 Jahrgängen

Schätzpreis
350 €
ca. 393 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Revolutions-Almanach (Herausgegeben von H. A. O. Reichard). Konvolut von 5 Jahrgängen. Oktavo. Verschiedene Einbände d. Z. Göttingen, Johann Christian Dieterich, (1792-1802). Köhring 98. Lanckoronska-Rümann 18. Kalender-Katalog Wolfenbüttel 298-309. – Vorhanden sind folgende fünf Jahrgänge: I. Jg. 1793. IV, 282 S. Mit gestochenem Titel, 12 Kupfertafeln und 3 Textkupfern. Pappband d. Z. (berieben; illustrierte OUmschläge beigebunden). - II. Jg. 1796. IX, 296 S. Mit gestochenem Titel, 19 Kupfertafeln und einer Notenbeilage. Pappband d. Z. (berieben) mit RSchild. - III. Jg. 1801. 4 Bl., 224 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette, 24 (davon 1 gefaltet) Kupfertafeln, mehrfach gefalteter gestochener Kupfertafel (Assignate) sowie gefalteter Tabelle. Illustrierte OBroschur. - IV. Jg. 1802. IV Bl., 256 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette und 19 Kupfertafeln. Pappband d. Z. (mit montierten illustrierten OUmschlägen). - V. Friedens-Almanach von 1803. Als Schluß und Supplement des Revolutions-Almanachs. VIII, 228 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette und 6 (statt 18) Kupfertafeln. Pappband d. Z. (berieben). Göttingen, Heinrich Dieterich, (1802). - Der vorletzte Revolutions-Almanach. "Der 1793-1804 vom herzoglichen Bibliothekar in Gotha, Heinrich August Ottokar Reichard redigierte Revolutions-Almanach war die glaubwürdigste und erfolgreichste antirevolutionäre Publikationsreihe der Zeit. Da der Herausgeber als Anhänger der Französischen Revolution und als Vertrauter des Ingolstädter Illuminaten Adam Weishaupt (1748-1830) galt, erwarteten manche Subskribenten vom Revolutions-Almanach eher prorevolutionäre Ansichten. Bei der Zusammenstellung der Bändchen bewies der Gothaer Bibliothekar Geschick und Gespür, nicht selten benutzte er authentisches Material der Gegenseite für seine Zwecke" (Mix). – Teils unbeschnitten, wenig stockfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1410
Auktion:
Datum:
23.10.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Revolutions-Almanach (Herausgegeben von H. A. O. Reichard). Konvolut von 5 Jahrgängen. Oktavo. Verschiedene Einbände d. Z. Göttingen, Johann Christian Dieterich, (1792-1802). Köhring 98. Lanckoronska-Rümann 18. Kalender-Katalog Wolfenbüttel 298-309. – Vorhanden sind folgende fünf Jahrgänge: I. Jg. 1793. IV, 282 S. Mit gestochenem Titel, 12 Kupfertafeln und 3 Textkupfern. Pappband d. Z. (berieben; illustrierte OUmschläge beigebunden). - II. Jg. 1796. IX, 296 S. Mit gestochenem Titel, 19 Kupfertafeln und einer Notenbeilage. Pappband d. Z. (berieben) mit RSchild. - III. Jg. 1801. 4 Bl., 224 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette, 24 (davon 1 gefaltet) Kupfertafeln, mehrfach gefalteter gestochener Kupfertafel (Assignate) sowie gefalteter Tabelle. Illustrierte OBroschur. - IV. Jg. 1802. IV Bl., 256 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette und 19 Kupfertafeln. Pappband d. Z. (mit montierten illustrierten OUmschlägen). - V. Friedens-Almanach von 1803. Als Schluß und Supplement des Revolutions-Almanachs. VIII, 228 S. Mit gestochenem Titel mit Portrait-Vignette und 6 (statt 18) Kupfertafeln. Pappband d. Z. (berieben). Göttingen, Heinrich Dieterich, (1802). - Der vorletzte Revolutions-Almanach. "Der 1793-1804 vom herzoglichen Bibliothekar in Gotha, Heinrich August Ottokar Reichard redigierte Revolutions-Almanach war die glaubwürdigste und erfolgreichste antirevolutionäre Publikationsreihe der Zeit. Da der Herausgeber als Anhänger der Französischen Revolution und als Vertrauter des Ingolstädter Illuminaten Adam Weishaupt (1748-1830) galt, erwarteten manche Subskribenten vom Revolutions-Almanach eher prorevolutionäre Ansichten. Bei der Zusammenstellung der Bändchen bewies der Gothaer Bibliothekar Geschick und Gespür, nicht selten benutzte er authentisches Material der Gegenseite für seine Zwecke" (Mix). – Teils unbeschnitten, wenig stockfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1410
Auktion:
Datum:
23.10.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen