Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 317

Renée Sintenis

Reserve
€5,800
ca. US$6,940
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 317

Renée Sintenis

Reserve
€5,800
ca. US$6,940
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Renée Sintenis (1888 Glatz - 1965 Berlin) "Bär" (Berliner Bär). Originaltitel Bronze, goldbraun patiniert. Gießerstempel "H. NOACK BERLIN". Wvz. Buhlmann 227. Schwarze, hell geäderte Marmorplinthe. Die 1932 geschaffene Bronze des stehenden jungen Bären mit seinen erhobenen Tatzen ist eines der bekanntesten Werke Sintenis´. Nach dem 2. Weltkrieg diente der Bär auch als Begrüßungsgeschenk an hochrangige Staatsgäste Berlins, seit 1960 wurde er überdies als Preis (goldener und silberner Bär) der Internationalen Filmfestspiele Berlin verliehen. Eine große Version wurde 1956 als "Berliner Bär" als Freiskulptur gestaltet und u. a. an der Autobahn nach Westberlin aufgestellt. Sintenis gehörte seit den 20er Jahren zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne und wurde 1931 als erste Bildhauerin in die Preußische Akademie der Künste aufgenommen. Marmorplinthe ger. rest.; H. 18,2 cm. Ges.-H. 22,5 cm. (171081) /VGolden brown patinated bronze. Noack foundry stamp. Insignificant restoration to the black marble base.

Auction archive: Lot number 317
Auction:
Datum:
5 May 2018 - 12 May 2018
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Renée Sintenis (1888 Glatz - 1965 Berlin) "Bär" (Berliner Bär). Originaltitel Bronze, goldbraun patiniert. Gießerstempel "H. NOACK BERLIN". Wvz. Buhlmann 227. Schwarze, hell geäderte Marmorplinthe. Die 1932 geschaffene Bronze des stehenden jungen Bären mit seinen erhobenen Tatzen ist eines der bekanntesten Werke Sintenis´. Nach dem 2. Weltkrieg diente der Bär auch als Begrüßungsgeschenk an hochrangige Staatsgäste Berlins, seit 1960 wurde er überdies als Preis (goldener und silberner Bär) der Internationalen Filmfestspiele Berlin verliehen. Eine große Version wurde 1956 als "Berliner Bär" als Freiskulptur gestaltet und u. a. an der Autobahn nach Westberlin aufgestellt. Sintenis gehörte seit den 20er Jahren zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne und wurde 1931 als erste Bildhauerin in die Preußische Akademie der Künste aufgenommen. Marmorplinthe ger. rest.; H. 18,2 cm. Ges.-H. 22,5 cm. (171081) /VGolden brown patinated bronze. Noack foundry stamp. Insignificant restoration to the black marble base.

Auction archive: Lot number 317
Auction:
Datum:
5 May 2018 - 12 May 2018
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert