Illustrations de René Magritte Brüssel, La Boetie 1948. Mit 76 Strichätzungen nach Zeichnungen, davon zwölf blattgroß auf Tafeln, sechs als Initialen. Illustrierte Originalbroschur.
Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. – In nummerierter Auflage erschienen. – René Magritte (1898–1967) war nach Schließung der Surrealisten-Galerie »Le Centaure« 1930 wieder nach Brüssel gezogen. In den Folgejahren entstanden Freundschaften zu André Breton Paul Éluard, Joan Miró Hans Arp und später auch zu Salvador Dalí – »Das am aufwendigsten illustrierte Buch des Malers« (Lang, S. 63). 25 : 19 cm. 190, [10] Seiten, 12 Tafeln. – Umschlag mit kleinen Läsuren am Rücken. Der Buchblock vom Umschlag gelöst und unprofessionell mit Klebeband fixiert. Monod 6900. – Lang, Surrealismus 66
Illustrations de René Magritte Brüssel, La Boetie 1948. Mit 76 Strichätzungen nach Zeichnungen, davon zwölf blattgroß auf Tafeln, sechs als Initialen. Illustrierte Originalbroschur.
Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. – In nummerierter Auflage erschienen. – René Magritte (1898–1967) war nach Schließung der Surrealisten-Galerie »Le Centaure« 1930 wieder nach Brüssel gezogen. In den Folgejahren entstanden Freundschaften zu André Breton Paul Éluard, Joan Miró Hans Arp und später auch zu Salvador Dalí – »Das am aufwendigsten illustrierte Buch des Malers« (Lang, S. 63). 25 : 19 cm. 190, [10] Seiten, 12 Tafeln. – Umschlag mit kleinen Läsuren am Rücken. Der Buchblock vom Umschlag gelöst und unprofessionell mit Klebeband fixiert. Monod 6900. – Lang, Surrealismus 66
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen