Auktionsarchiv: Los-Nr. 3384

Renaissance-Armbrust mit reicher Verbeinung, deutsch, datiert 1604

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3384

Renaissance-Armbrust mit reicher Verbeinung, deutsch, datiert 1604

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Schwerer Stahlbogen, auf der rechten Innenseite geschlagene Kleeblatt-Marke (Stöckel, Nr. 5260), originale Hanfsehne. Alter Einbund mit eingebundenem Eisenring, am Bogenrücken eine geflochtene Sicherungsschnur (fehlt rechts) mit gelblichen Pompons. Elegante gebauchte Säule aus Obstholz, die Ober- und Unterseite ganzflächig mit graviertem Bein belegt, darauf geschwärzte Blattornamente und Rollwerk, an der Unterseite vorne das Monogramm "CK" mit Jahreszahl "1604". Seitlich der Windenknebel, die Schlossachsen und kunstvoll eingelegte Ranken aus Bein, an den beinernen Seitenstreifen eingestochenes Flechtband und Rollwerk. Beinerne Kolbenkappe. Vorne eine eingeschobene Bolzenauflage aus Bein, in der Schnur laufende beinerne Nuss, schlanker Bolzenhalter aus Horn. Mehrachsiges Schloss, einfacher klappbarer Abzug mit gegratetem eisernen Abzugsbügel, daran textile Wicklung mit Pompons. Das Säulenende in der Gebrauchszeit verlängert, an der Säulenunterseite der Sicherungsflügel (Reiber) sowie die hintere Schlossabdeckung neu ergänzt. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Bogenweite 57 cm, Gesamtlänge 67 cm. Elegante frühe Armbrust, noch mit vielen textilen Originalteilen! Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3384
Beschreibung:

Schwerer Stahlbogen, auf der rechten Innenseite geschlagene Kleeblatt-Marke (Stöckel, Nr. 5260), originale Hanfsehne. Alter Einbund mit eingebundenem Eisenring, am Bogenrücken eine geflochtene Sicherungsschnur (fehlt rechts) mit gelblichen Pompons. Elegante gebauchte Säule aus Obstholz, die Ober- und Unterseite ganzflächig mit graviertem Bein belegt, darauf geschwärzte Blattornamente und Rollwerk, an der Unterseite vorne das Monogramm "CK" mit Jahreszahl "1604". Seitlich der Windenknebel, die Schlossachsen und kunstvoll eingelegte Ranken aus Bein, an den beinernen Seitenstreifen eingestochenes Flechtband und Rollwerk. Beinerne Kolbenkappe. Vorne eine eingeschobene Bolzenauflage aus Bein, in der Schnur laufende beinerne Nuss, schlanker Bolzenhalter aus Horn. Mehrachsiges Schloss, einfacher klappbarer Abzug mit gegratetem eisernen Abzugsbügel, daran textile Wicklung mit Pompons. Das Säulenende in der Gebrauchszeit verlängert, an der Säulenunterseite der Sicherungsflügel (Reiber) sowie die hintere Schlossabdeckung neu ergänzt. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Bogenweite 57 cm, Gesamtlänge 67 cm. Elegante frühe Armbrust, noch mit vielen textilen Originalteilen! Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3384
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen