Renaissance-Anhänger 18 kt Gelbgold, polychromes émail en ronde bosse. Öl/Kupfer. Gouache/Papier (?). Doppelseitiger Anhänger aus geschnitzem Bergkristall mit transluzid emaillierten Laubwerkauflagen. Mittig eingelassen emailgerahmtes Medaillon mit eingelegten Miniaturen unter konvexem Bergkristall. Recto Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes, verso Porträt eines bärtigen Herrn (Philipp II. von Spanien?). Geringe Emailverluste. 4,7 x 4 cm. Gewicht 28,2 g. Spanien oder Italien um 1600. Provenienz In den 1970er/1980er Jahren auf der Kunstmesse in Salzburg erworben. Literatur Vgl. Kugel, Joyaux Renaissance, Paris 2000, Nr. 84, 85. Möglicherweise Porträt nicht ursprünglich zugehörig.
Renaissance-Anhänger 18 kt Gelbgold, polychromes émail en ronde bosse. Öl/Kupfer. Gouache/Papier (?). Doppelseitiger Anhänger aus geschnitzem Bergkristall mit transluzid emaillierten Laubwerkauflagen. Mittig eingelassen emailgerahmtes Medaillon mit eingelegten Miniaturen unter konvexem Bergkristall. Recto Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes, verso Porträt eines bärtigen Herrn (Philipp II. von Spanien?). Geringe Emailverluste. 4,7 x 4 cm. Gewicht 28,2 g. Spanien oder Italien um 1600. Provenienz In den 1970er/1980er Jahren auf der Kunstmesse in Salzburg erworben. Literatur Vgl. Kugel, Joyaux Renaissance, Paris 2000, Nr. 84, 85. Möglicherweise Porträt nicht ursprünglich zugehörig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen