"Ego sum vitis vera et vos palmittites (!)". Altkolor. Kupferstich. Um 1800. 47 x 37 cm. – Auf Trägerpapier. (48)
Im Zentrum der Darstellung und fast blattgroß Jesus, an einen Baum gekreuzigt, seitlich die zwölf Apostel, darüber Gottvater, der hl. Geist, Engel, Sonne und Mond. Am Fuß des Baumes ein Totenschädel (der alte Adam) sowie Gebäude, dazwischen Weinreben mit Blattwerk als eucharistisches Symbol. – Ikonographisch interessante Darstellung der Lebensbaum-Thematik, also die Überwindung des Sündenfalls durch den Kreuzestod und die Eucharistie. – Kleine Einrisse im Randbereich, einige Stecknadellöcher im Außenrand, etw. fleckig und gebräunt.
"Ego sum vitis vera et vos palmittites (!)". Altkolor. Kupferstich. Um 1800. 47 x 37 cm. – Auf Trägerpapier. (48)
Im Zentrum der Darstellung und fast blattgroß Jesus, an einen Baum gekreuzigt, seitlich die zwölf Apostel, darüber Gottvater, der hl. Geist, Engel, Sonne und Mond. Am Fuß des Baumes ein Totenschädel (der alte Adam) sowie Gebäude, dazwischen Weinreben mit Blattwerk als eucharistisches Symbol. – Ikonographisch interessante Darstellung der Lebensbaum-Thematik, also die Überwindung des Sündenfalls durch den Kreuzestod und die Eucharistie. – Kleine Einrisse im Randbereich, einige Stecknadellöcher im Außenrand, etw. fleckig und gebräunt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen