Auktionsarchiv: Los-Nr. 223

Peter Simon Pallas

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 223

Peter Simon Pallas

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Reise durch die verschiedenen Provinzen des Russischen Reichs in einem ausführlichen Auszuge. Mit 84 gestochenen meist gefalteten Tafeln. 3 Bände Frankfurt und Leipzig, Fleischer, 1776-1778. Hldr.-Bde des späten 19. Jahrhunderts (RSchilder erneuert, etwas berieben und beschoben und beschabt). Russland Geographie und Reisen – Henze III, 693. Zimmer 480. Nissen, ZBI 3075. Griep/Luber 1044ff. - Zweite deutsche Ausgabe dieses wichtigen Reiseberichts, der erstmals 1771-1776 in St. Petersburg erschien. Er enthält wertvolle Informationen über Fischfang, Salzgewinnung, Bergbau und Handelsbeziehungen zwischen Russland und China. Die Anhänge zur Naturgeschichte betreffen vor allem die Botanik. "Er verließ St. Petersburg 1768 und verbrachte volle sechs Jahre damit, verschiedene Gebiete Sibiriens zu erforschen - den Ural, das Kaspische Meer, Tobolsk, den Baikalsee, die Unterwolga usw. Seine Berichte über die Geologie, Fauna und Flora sind von großem wissenschaftlichen Wert" (Cox I, 199). Die Tafeln zeigen hauptsächlich Pflanzen und Tiere, aber auch Trachten und Gebrauchsgegenstände. Die Angaben zum Nachdruck der Ausgabe St. petersburg schwanken. Meist werden nur 78 oder 79 Tafeln angegeben. Laut dem Buchbinder-Avisa ist unser Exemplar so vollständig. Block etwas gewellt, minimal gebräunt, insgesamt noch gutes Exemplar der berühmten Reisebeschreibung. Geography and Travel – With 84 engraved, mostly folded plates. - Second German edition of this important travelogue, which was first published in St. Petersburg in 1771-1776. It contains valuable information on fishing, salt production, mining and trade relations between Russia and China. The appendices on natural history mainly concern botany. "He left St. Petersburg in 1768 and spent a full six years exploring various areas of Siberia - the Urals, the Caspian Sea, Tobolsk, Lake Baikal, the Lower Volga, etc. His reports on the geology, fauna and flora are of great scientific value" (Cox I, 199). The plates mainly show plants and animals, but also traditional costumes and everyday objects. The information on the reprint of the St. Petersburg edition varies. Usually only 78 or 79 plates are given. According to the bookbinder's advice, our copy is complete. Block somewhat wavy, minimally browned, overall still a good copy of the famous travelogue.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 223
Beschreibung:

Reise durch die verschiedenen Provinzen des Russischen Reichs in einem ausführlichen Auszuge. Mit 84 gestochenen meist gefalteten Tafeln. 3 Bände Frankfurt und Leipzig, Fleischer, 1776-1778. Hldr.-Bde des späten 19. Jahrhunderts (RSchilder erneuert, etwas berieben und beschoben und beschabt). Russland Geographie und Reisen – Henze III, 693. Zimmer 480. Nissen, ZBI 3075. Griep/Luber 1044ff. - Zweite deutsche Ausgabe dieses wichtigen Reiseberichts, der erstmals 1771-1776 in St. Petersburg erschien. Er enthält wertvolle Informationen über Fischfang, Salzgewinnung, Bergbau und Handelsbeziehungen zwischen Russland und China. Die Anhänge zur Naturgeschichte betreffen vor allem die Botanik. "Er verließ St. Petersburg 1768 und verbrachte volle sechs Jahre damit, verschiedene Gebiete Sibiriens zu erforschen - den Ural, das Kaspische Meer, Tobolsk, den Baikalsee, die Unterwolga usw. Seine Berichte über die Geologie, Fauna und Flora sind von großem wissenschaftlichen Wert" (Cox I, 199). Die Tafeln zeigen hauptsächlich Pflanzen und Tiere, aber auch Trachten und Gebrauchsgegenstände. Die Angaben zum Nachdruck der Ausgabe St. petersburg schwanken. Meist werden nur 78 oder 79 Tafeln angegeben. Laut dem Buchbinder-Avisa ist unser Exemplar so vollständig. Block etwas gewellt, minimal gebräunt, insgesamt noch gutes Exemplar der berühmten Reisebeschreibung. Geography and Travel – With 84 engraved, mostly folded plates. - Second German edition of this important travelogue, which was first published in St. Petersburg in 1771-1776. It contains valuable information on fishing, salt production, mining and trade relations between Russia and China. The appendices on natural history mainly concern botany. "He left St. Petersburg in 1768 and spent a full six years exploring various areas of Siberia - the Urals, the Caspian Sea, Tobolsk, Lake Baikal, the Lower Volga, etc. His reports on the geology, fauna and flora are of great scientific value" (Cox I, 199). The plates mainly show plants and animals, but also traditional costumes and everyday objects. The information on the reprint of the St. Petersburg edition varies. Usually only 78 or 79 plates are given. According to the bookbinder's advice, our copy is complete. Block somewhat wavy, minimally browned, overall still a good copy of the famous travelogue.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 223
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen