Teedose in viereckiger hoher Form mit Stülpdeckel. Aufwendig polychrom von Hand bemalt im Dekor 1001-Nacht, Motiv: Scheherazade beim Tanz und König Schahrayâr dazu musizierend bzw. umseitig Scheherazade und König Schahrayâr auf der Ottomana; dazu orinietalische Blumen und Einrichtung sowie Tiere und Insekten. Orientalische Vorhänge in Gold, Goldverzierungen, Bordüren in Gold und Gold staffiert. Die Schultern und die Wandung des Deckels reich mit Poliergold staffiert. Auf dem Deckel weitere orintalische Szene: Junger Mann einen Esel ziehend. 7 x 4,2 cm, H 10,5 cm. Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, nach 1948, 1. Wahl, Malernummer und Dekornummer in Eisenrot. Besonders schöne hochwertige Malerei, sehr guter Zustand. Aus Privatsammlung, passend zu den Vor- und Folgenummern.
Teedose in viereckiger hoher Form mit Stülpdeckel. Aufwendig polychrom von Hand bemalt im Dekor 1001-Nacht, Motiv: Scheherazade beim Tanz und König Schahrayâr dazu musizierend bzw. umseitig Scheherazade und König Schahrayâr auf der Ottomana; dazu orinietalische Blumen und Einrichtung sowie Tiere und Insekten. Orientalische Vorhänge in Gold, Goldverzierungen, Bordüren in Gold und Gold staffiert. Die Schultern und die Wandung des Deckels reich mit Poliergold staffiert. Auf dem Deckel weitere orintalische Szene: Junger Mann einen Esel ziehend. 7 x 4,2 cm, H 10,5 cm. Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, nach 1948, 1. Wahl, Malernummer und Dekornummer in Eisenrot. Besonders schöne hochwertige Malerei, sehr guter Zustand. Aus Privatsammlung, passend zu den Vor- und Folgenummern.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert