Auktionsarchiv: Los-Nr. 6731

Ramboux, Johann Anton Castor und Pollux: Der Raub der Töchter des Leu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6731

Ramboux, Johann Anton Castor und Pollux: Der Raub der Töchter des Leu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Castor und Pollux: Der Raub der Töchter des Leukippos. Schwarze Kreide auf Velin. 62 x 50,9 cm. Unterhalb der Darstellung bezeichnet, signiert und datiert "P. P. Rubens / Castor und Pollux / Anton Rambou. delineavit. 27. 28 Janu: 1807". Das frühe Werk von Ramboux zeigt die Brüder Kastor und Pollux, Söhne der Leda und des Zeus, beim Raub der Töchter des Königs Leukippos von Argos, Hilaeira und Phoibe, kurz vor deren Hochzeit. Ramboux folgt hier der Bildfindung Peter Paul Rubens' in dessen gleichnamigen Gemälde von 1618, das sich heute in der Alten Pinakothek München befindet (Inv.-Nr. 545).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6731
Beschreibung:

Castor und Pollux: Der Raub der Töchter des Leukippos. Schwarze Kreide auf Velin. 62 x 50,9 cm. Unterhalb der Darstellung bezeichnet, signiert und datiert "P. P. Rubens / Castor und Pollux / Anton Rambou. delineavit. 27. 28 Janu: 1807". Das frühe Werk von Ramboux zeigt die Brüder Kastor und Pollux, Söhne der Leda und des Zeus, beim Raub der Töchter des Königs Leukippos von Argos, Hilaeira und Phoibe, kurz vor deren Hochzeit. Ramboux folgt hier der Bildfindung Peter Paul Rubens' in dessen gleichnamigen Gemälde von 1618, das sich heute in der Alten Pinakothek München befindet (Inv.-Nr. 545).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6731
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen