Qualitätsvoller, süddeutscher Barockschrank - 1754 - datiert. Nussbaum furniert (Keine Vorschläge), kostbar mit Elfenbein-, Ebenholz- und Messingintarsia. Reiches, florales Bandelwerk. Seltenerweise datierter, originaler Barockschrank, das Datum von einem Engelchen auf Rocaillen durchsetztem Laubwerk einer bekrönten Wappenkartusche reitend, gestemmt. Der Auftraggeber dieses Möbels ließ sein ligiertes Monogramm "MM" analog zur Jahreszahl rechts im oberen linken Türfeld verewigen. Die Türen mittig figural mit der "Justitia" (Symbol der Wahrheit) und mit der "Prudentia" (Symbol der Klugheit), intarsiert. Originales Türschloss, prachtvoll verzierte Türbänder. Vor ca. 20 Jahren fachmännisch restaurierter Barockschrank von hoher Qualität. Aus süddeutschem Industriellenbesitz. Ca. 207 x 217 x 81 cm. Sehr schöner, wohnfertiger Erhaltungszustand. Etwas zu überholen. Kleines Leistenstück fehlend (Länge 6,6 cm).
Qualitätsvoller, süddeutscher Barockschrank - 1754 - datiert. Nussbaum furniert (Keine Vorschläge), kostbar mit Elfenbein-, Ebenholz- und Messingintarsia. Reiches, florales Bandelwerk. Seltenerweise datierter, originaler Barockschrank, das Datum von einem Engelchen auf Rocaillen durchsetztem Laubwerk einer bekrönten Wappenkartusche reitend, gestemmt. Der Auftraggeber dieses Möbels ließ sein ligiertes Monogramm "MM" analog zur Jahreszahl rechts im oberen linken Türfeld verewigen. Die Türen mittig figural mit der "Justitia" (Symbol der Wahrheit) und mit der "Prudentia" (Symbol der Klugheit), intarsiert. Originales Türschloss, prachtvoll verzierte Türbänder. Vor ca. 20 Jahren fachmännisch restaurierter Barockschrank von hoher Qualität. Aus süddeutschem Industriellenbesitz. Ca. 207 x 217 x 81 cm. Sehr schöner, wohnfertiger Erhaltungszustand. Etwas zu überholen. Kleines Leistenstück fehlend (Länge 6,6 cm).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen