Auktionsarchiv: Los-Nr. 819

Putto als Allegorie des Sommers

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 819

Putto als Allegorie des Sommers

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Putto als Allegorie des Sommers aus der Serie ¿Vier Jahreszeiten¿. Auf hohem, vierseitig eingezogenem Postament sitzendes, ein Ährenbündel und eine Sichel haltendes Mädchen mit blütengemustertem Umhang, den Sommer symbolisierend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Ähren teilw. minim. besch.; Schwertermarke. H. 14 cm. An allegorical figure of a putto as summer from the series "Four seasons". Partly minor flaws to the ears. Crossed swords mark. Meissen. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 819
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Putto als Allegorie des Sommers aus der Serie ¿Vier Jahreszeiten¿. Auf hohem, vierseitig eingezogenem Postament sitzendes, ein Ährenbündel und eine Sichel haltendes Mädchen mit blütengemustertem Umhang, den Sommer symbolisierend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Ähren teilw. minim. besch.; Schwertermarke. H. 14 cm. An allegorical figure of a putto as summer from the series "Four seasons". Partly minor flaws to the ears. Crossed swords mark. Meissen. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 819
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen