Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 356 V

Prunk-Ciborium, Österreich, Wien, vom Jahr 1693

Osterauktion
1 Apr 2021
Estimate
€2,400 - €3,000
ca. US$2,837 - US$3,547
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 356 V

Prunk-Ciborium, Österreich, Wien, vom Jahr 1693

Osterauktion
1 Apr 2021
Estimate
€2,400 - €3,000
ca. US$2,837 - US$3,547
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Silber 13-lötig, teils feinvergoldet, teils versilbert, Fuß und Schaft getrieben, vergoldet und teilweise durchbrochen gearbeitet, mit drei geflügelten Engelsköpfen und drei hochovalen Email-Medaillons (ca. 3,5 cm) mit Szenen der Leidensgeschichte Jesu, der Cuppa gleichfalls mit drei durchbrochen gearbeiteten Engelsköpfen, von den drei hochovalen Emailmedaillons gehören zwei:(dem Hl. Antonius von Padua mit dem Jesuskind und ein Heiliger der einen Eingeborenen segnet) wohl dem 19. Jahrhundert an, ebenso das Kreuz des Deckels, unten im Inneren lat. Inschrift: Hoc ciborium spectat ad conventum Kechremetiensem curatum 1693 (Siebenbürgen(?), Gesamthöhe ca. 39 cm, Gesamtgewicht 1046 g, Wiener Beschauzeichen (1693); Meisterzeichen TS (ligiert), vermutlich Thomas Schäbel, Alterspuren Ruf 1200

Auction archive: Lot number 356 V
Auction:
Datum:
1 Apr 2021
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Salzburg
Beschreibung:

Silber 13-lötig, teils feinvergoldet, teils versilbert, Fuß und Schaft getrieben, vergoldet und teilweise durchbrochen gearbeitet, mit drei geflügelten Engelsköpfen und drei hochovalen Email-Medaillons (ca. 3,5 cm) mit Szenen der Leidensgeschichte Jesu, der Cuppa gleichfalls mit drei durchbrochen gearbeiteten Engelsköpfen, von den drei hochovalen Emailmedaillons gehören zwei:(dem Hl. Antonius von Padua mit dem Jesuskind und ein Heiliger der einen Eingeborenen segnet) wohl dem 19. Jahrhundert an, ebenso das Kreuz des Deckels, unten im Inneren lat. Inschrift: Hoc ciborium spectat ad conventum Kechremetiensem curatum 1693 (Siebenbürgen(?), Gesamthöhe ca. 39 cm, Gesamtgewicht 1046 g, Wiener Beschauzeichen (1693); Meisterzeichen TS (ligiert), vermutlich Thomas Schäbel, Alterspuren Ruf 1200

Auction archive: Lot number 356 V
Auction:
Datum:
1 Apr 2021
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Salzburg
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert