Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4106

Prof. Max Fritz, Am Brunnen

103. Auktion
26 Aug 2021 - 28 Aug 2021
Reserve
€100
ca. US$117
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4106

Prof. Max Fritz, Am Brunnen

103. Auktion
26 Aug 2021 - 28 Aug 2021
Reserve
€100
ca. US$117
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Blick in einen morbiden Hinterhof mit Röhrenbrunnen und zwei Frauen mit einem Kind, umgeben von einigen Hühnern, Aquarell und Deckfarben, links unten signiert, bezeichnet und datiert "Max Fritz Landsberg 8/VIII (18)92", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30,5 x 46,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1849 Berlin bis nach 1930 Lübben?), Schüler von Alexander Geyer in Berlin, betrieb autodidaktisches Naturstudium, 1869 für kurze Zeit Übersiedlung nach Nordamerika, anschließend in Dresden, München, Berlin und Lübben tätig, 1913 Übersiedlung nach Detmold, 1930 wieder in Lübben nachweisbar, Mitglied des Vereins Berliner Künstler, beschickte zahlreiche Ausstellungen wie die Große Berliner Kunstausstellung, erhielt diverse Ehrungen, unter anderem 1887 Ehrendiplom von Dresden und 1900 “Mention honorable” auf der Weltausstellung in Paris, vertreten im Museum Altenburg und Schloss Gotha, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.

Auction archive: Lot number 4106
Auction:
Datum:
26 Aug 2021 - 28 Aug 2021
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Blick in einen morbiden Hinterhof mit Röhrenbrunnen und zwei Frauen mit einem Kind, umgeben von einigen Hühnern, Aquarell und Deckfarben, links unten signiert, bezeichnet und datiert "Max Fritz Landsberg 8/VIII (18)92", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30,5 x 46,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1849 Berlin bis nach 1930 Lübben?), Schüler von Alexander Geyer in Berlin, betrieb autodidaktisches Naturstudium, 1869 für kurze Zeit Übersiedlung nach Nordamerika, anschließend in Dresden, München, Berlin und Lübben tätig, 1913 Übersiedlung nach Detmold, 1930 wieder in Lübben nachweisbar, Mitglied des Vereins Berliner Künstler, beschickte zahlreiche Ausstellungen wie die Große Berliner Kunstausstellung, erhielt diverse Ehrungen, unter anderem 1887 Ehrendiplom von Dresden und 1900 “Mention honorable” auf der Weltausstellung in Paris, vertreten im Museum Altenburg und Schloss Gotha, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.

Auction archive: Lot number 4106
Auction:
Datum:
26 Aug 2021 - 28 Aug 2021
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert