Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3696

Prof. Günter Fruhtrunk, Abstrakte

94. Auktion
23.05.2019 - 25.05.2019
Limitpreis
150 €
ca. 167 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3696

Prof. Günter Fruhtrunk, Abstrakte

94. Auktion
23.05.2019 - 25.05.2019
Limitpreis
150 €
ca. 167 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Günter Fruhtrunk Abstrakte Komposition geometrische Formen in Blau, Rot und Schwarz, Blatt aus der Mappe „6 Serigrafien“, Farbsiebdruck, 1971, an Unterkante in Blei nummeriert 92/125 sowie signiert „Fruhtrunk“, auf Unterlagekarton Prägestempel „Éditions Galerie Lahumiére“, geringe Erhaltungsmängel, hinter Glas gerahmt, Blattmaß ca. 62 x 61,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Günther Frühtrunk, dt. Maler und Graphiker (1923 München bis 1982 München), studierte zunächst zwei Semester an der TH München, 1941 Studienabbruch und Kriegsfreiwilliger, 1945–48 Schüler der Malerei bei William Straube in Neufrach, 1948 Bekanntschaft mit Willi Baumeister und 1949 mit Julius Bissier 1951 Studienreise nach Paris, 1952 zeitweise Mitarbeiter von Fernand Léger 1954 mit Stipendium Übersiedlung nach Paris, 1955 Mitarbeiter im Atelier von Hans Arp ab 1967 Professur an der Akademie München, ab 1971 zeitweise in Périgny-sur-Yerres ansässig, beschickte unter anderen die documenta 4 in Kassel, Quelle: Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3696
Auktion:
Datum:
23.05.2019 - 25.05.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Prof. Günter Fruhtrunk Abstrakte Komposition geometrische Formen in Blau, Rot und Schwarz, Blatt aus der Mappe „6 Serigrafien“, Farbsiebdruck, 1971, an Unterkante in Blei nummeriert 92/125 sowie signiert „Fruhtrunk“, auf Unterlagekarton Prägestempel „Éditions Galerie Lahumiére“, geringe Erhaltungsmängel, hinter Glas gerahmt, Blattmaß ca. 62 x 61,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Günther Frühtrunk, dt. Maler und Graphiker (1923 München bis 1982 München), studierte zunächst zwei Semester an der TH München, 1941 Studienabbruch und Kriegsfreiwilliger, 1945–48 Schüler der Malerei bei William Straube in Neufrach, 1948 Bekanntschaft mit Willi Baumeister und 1949 mit Julius Bissier 1951 Studienreise nach Paris, 1952 zeitweise Mitarbeiter von Fernand Léger 1954 mit Stipendium Übersiedlung nach Paris, 1955 Mitarbeiter im Atelier von Hans Arp ab 1967 Professur an der Akademie München, ab 1971 zeitweise in Périgny-sur-Yerres ansässig, beschickte unter anderen die documenta 4 in Kassel, Quelle: Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3696
Auktion:
Datum:
23.05.2019 - 25.05.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen