Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4799

Prof. Fritz Klee, Sammlung

8918 - 89. Auktion
22 Feb 2018 - 24 Feb 2018
Reserve
€150
ca. US$184
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4799

Prof. Fritz Klee, Sammlung

8918 - 89. Auktion
22 Feb 2018 - 24 Feb 2018
Reserve
€150
ca. US$184
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Fritz Klee, Sammlung Handzeichnungen drei Blatt ornamentale Kompositionen in kräftiger, leuchtender Farbigkeit und ein Blatt mit schwimmendem Fisch, Stifte und Deckfarben auf unterschiedlichen Papieren, jedes Blatt signiert „Fritz Klee“ und drei Blatt datiert 1952 bzw. 1955, teils leichte Lagerspuren, ein Blatt in Passepartout montiert, Blattmaß max. 38 x 32,5 cm. Künstlerinfo: dt. Porzellangestalter, Architekt und Zeichner (1876 Würzburg bis 1976 Stuttgart), Studium der Architektur an der Technischen Hochschule in München, 1904–08 als Angestellter des Münchner Stadtbauamtes für die künstlerische Ausstattung des Schwabinger Krankenhauses tätig, 1907–39 Leiter der neu gegründeten Staatlichen Porzellanfachschule Selb, 1917–22 parallel auch künstlerischer Leiter der Lorenz Hutschenreuther AG, für die er bis 1939 zahlreiche Entwürfe lieferte, 1939 Umzug nach Stuttgart-Sillenbruch und fortan Beschäftigung mit der abstrakte Zeichnung und Collage bis ins hohe Alter, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Auction archive: Lot number 4799
Auction:
Datum:
22 Feb 2018 - 24 Feb 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Prof. Fritz Klee, Sammlung Handzeichnungen drei Blatt ornamentale Kompositionen in kräftiger, leuchtender Farbigkeit und ein Blatt mit schwimmendem Fisch, Stifte und Deckfarben auf unterschiedlichen Papieren, jedes Blatt signiert „Fritz Klee“ und drei Blatt datiert 1952 bzw. 1955, teils leichte Lagerspuren, ein Blatt in Passepartout montiert, Blattmaß max. 38 x 32,5 cm. Künstlerinfo: dt. Porzellangestalter, Architekt und Zeichner (1876 Würzburg bis 1976 Stuttgart), Studium der Architektur an der Technischen Hochschule in München, 1904–08 als Angestellter des Münchner Stadtbauamtes für die künstlerische Ausstattung des Schwabinger Krankenhauses tätig, 1907–39 Leiter der neu gegründeten Staatlichen Porzellanfachschule Selb, 1917–22 parallel auch künstlerischer Leiter der Lorenz Hutschenreuther AG, für die er bis 1939 zahlreiche Entwürfe lieferte, 1939 Umzug nach Stuttgart-Sillenbruch und fortan Beschäftigung mit der abstrakte Zeichnung und Collage bis ins hohe Alter, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Auction archive: Lot number 4799
Auction:
Datum:
22 Feb 2018 - 24 Feb 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert