Auktionsarchiv: Los-Nr. 4671

Prof. Ernst Weil, Abstrakte Komposition

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4671

Prof. Ernst Weil, Abstrakte Komposition

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Ernst Weil Abstrakte Komposition typische Arbeit des Künstlers, auf beiden Seiten des Kartons vollflächig bemalt, Gouache, links unten signiert und datiert ”Weil (19)62” und anderseitig ”Weil (19)63”, partiell Ausschnittfestlegung in Blei, in den Ecken Kleberückstände, ungerahmt, Blattmaße ca. 39 x 31 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Christian Weil, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Illustrator und Produzent von Comicfilmen (1919 Frankfurt/Main bis 1981 Gran Canaria), zunächst Studium der Kunstgeschichte und Architektur in Frankfurt am Main und Stuttgart, 1946-50 Malstudien bei Hans Gött, Xaver Fuhr und Meisterschüler Willi Geiger in München, anschließend als Maler freischaffend und als Pressezeichner in München tätig, 1957-64 Übersiedlung nach Paris, 1965-81 als Professor an die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg lehrend, Mitglied im ”Deutschen Künstlerbund 1950” und in der Frankfurter Sezession, Quelle: Vollmer, Hompage zum Künstler und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4671
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Prof. Ernst Weil Abstrakte Komposition typische Arbeit des Künstlers, auf beiden Seiten des Kartons vollflächig bemalt, Gouache, links unten signiert und datiert ”Weil (19)62” und anderseitig ”Weil (19)63”, partiell Ausschnittfestlegung in Blei, in den Ecken Kleberückstände, ungerahmt, Blattmaße ca. 39 x 31 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Christian Weil, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Illustrator und Produzent von Comicfilmen (1919 Frankfurt/Main bis 1981 Gran Canaria), zunächst Studium der Kunstgeschichte und Architektur in Frankfurt am Main und Stuttgart, 1946-50 Malstudien bei Hans Gött, Xaver Fuhr und Meisterschüler Willi Geiger in München, anschließend als Maler freischaffend und als Pressezeichner in München tätig, 1957-64 Übersiedlung nach Paris, 1965-81 als Professor an die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg lehrend, Mitglied im ”Deutschen Künstlerbund 1950” und in der Frankfurter Sezession, Quelle: Vollmer, Hompage zum Künstler und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4671
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:

Ähnliche Auktionslose, die von anderen Kunden angesehen wurden

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen