Auktionsarchiv: Los-Nr. 3743

Prof. Andreas Paul Weber, Der Schlag in Leere

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3743

Prof. Andreas Paul Weber, Der Schlag in Leere

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

junger Mann, sich einen großen Nagel in den Kopf schlagend, Lithographie mit Tonplatte, 1955, unter der Darstellung rechts in Blei signiert "A. Paul Weber", links unten Stempel in Rot, im Stein links unten Monogramm "W", Papier leicht gebräunt und Fleck am Rand, in rahmenlosen Bilderträger gerahmt (hintere Scheibe defekt), Darstellungsmaße ca. 45,5 x 37 cm, Blattmaße ca. 70 x 60 cm. Künstlerinfo: Künstlername "A. Paul Weber", dt. Zeichner, Maler, Illustrator und Graphiker (1893 Arnstadt bis 1980 Schretstaken), studierte an der Kunstgewerbeschule Erfurt, ab 1916 als Zeichner und Karikaturist tätig, 1925 Gründung der “Clan-Presse”, 1928 Anschluss an den “Widerstandskreis” und Mitherausgabe der 1931–36 erscheinenden Zeitschrift “Widerstand”, deswegen 1937 Verhaftung und Arbeitsbeschränkung, nach 1945 wieder zeitkritische Graphiken, unter anderem für die “Griffelkunstvereinigung Hamburg”, 1959–80 Herausgeber des “Kritischen Kalender”, 1971 Ernennung zum Professor, tätig in Berlin und Schretstaken, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3743
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

junger Mann, sich einen großen Nagel in den Kopf schlagend, Lithographie mit Tonplatte, 1955, unter der Darstellung rechts in Blei signiert "A. Paul Weber", links unten Stempel in Rot, im Stein links unten Monogramm "W", Papier leicht gebräunt und Fleck am Rand, in rahmenlosen Bilderträger gerahmt (hintere Scheibe defekt), Darstellungsmaße ca. 45,5 x 37 cm, Blattmaße ca. 70 x 60 cm. Künstlerinfo: Künstlername "A. Paul Weber", dt. Zeichner, Maler, Illustrator und Graphiker (1893 Arnstadt bis 1980 Schretstaken), studierte an der Kunstgewerbeschule Erfurt, ab 1916 als Zeichner und Karikaturist tätig, 1925 Gründung der “Clan-Presse”, 1928 Anschluss an den “Widerstandskreis” und Mitherausgabe der 1931–36 erscheinenden Zeitschrift “Widerstand”, deswegen 1937 Verhaftung und Arbeitsbeschränkung, nach 1945 wieder zeitkritische Graphiken, unter anderem für die “Griffelkunstvereinigung Hamburg”, 1959–80 Herausgeber des “Kritischen Kalender”, 1971 Ernennung zum Professor, tätig in Berlin und Schretstaken, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3743
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen