Auktionsarchiv: Los-Nr. 5197

Procaccini, Camillo Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5197

Procaccini, Camillo Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Radierung. 25,8 x 20,5 cm. 1593. B. 2. Wz. Anker im Kreis. Camillo Procaccini war Schüler seines Vaters Ercole in Bologna und trat 1571 mit sechzehn Jahren in die dortige Malerzunft ein. Mitte der 1580er Jahre begab sich Procaccini nach Parma, um die emilianischen Meister Correggio und Parmigianino zu studieren, kurz darauf ist er in Mailand, wo er sich gemeinsam mit dem Vater niederließ und eine florierende Werkstatt gründete, die bis zu seinem Tod 1629 erfolgreich war. Bei vorliegender Radierung handelt es sich um das wohl seltenste von drei Blättern , die Procaccini zwischen 1587 und 1593 zum Thema der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten geschaffen hat. Im Vergleich zu den beiden anderen Fassungen, in denen die Protagonisten im Verhältnis zu der sie umgebenden Natur kleiner aufgefaßt sind und gleichsam von der wild wachsenden Vegetation umwuchert scheinen, wirkt die Komposition unseres Blattes wesentlich fokussierter; die Familie ist in einem intimen Moment erfasst. - Prachtvoller, toniger und wunderbar akzentuierter Druck mit zahlreichen Wischkritzeln und warmem Plattenton. Meist mit schmalem Rändchen um die deutlich zeichnende Facette, lediglich rechts teils minimal knapp an die Plattenkante geschnitten. Unbedeutende Altersspuren, vereinzelt schwach fleckig, winzige Nadellöchlein unten, winzige Montierungsrückstände verso, sonst in ganz vorzüglicher und originaler Erhaltung. Aus der Sammlung Émile Lachenaud (Lugt 3473).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5197
Beschreibung:

Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Radierung. 25,8 x 20,5 cm. 1593. B. 2. Wz. Anker im Kreis. Camillo Procaccini war Schüler seines Vaters Ercole in Bologna und trat 1571 mit sechzehn Jahren in die dortige Malerzunft ein. Mitte der 1580er Jahre begab sich Procaccini nach Parma, um die emilianischen Meister Correggio und Parmigianino zu studieren, kurz darauf ist er in Mailand, wo er sich gemeinsam mit dem Vater niederließ und eine florierende Werkstatt gründete, die bis zu seinem Tod 1629 erfolgreich war. Bei vorliegender Radierung handelt es sich um das wohl seltenste von drei Blättern , die Procaccini zwischen 1587 und 1593 zum Thema der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten geschaffen hat. Im Vergleich zu den beiden anderen Fassungen, in denen die Protagonisten im Verhältnis zu der sie umgebenden Natur kleiner aufgefaßt sind und gleichsam von der wild wachsenden Vegetation umwuchert scheinen, wirkt die Komposition unseres Blattes wesentlich fokussierter; die Familie ist in einem intimen Moment erfasst. - Prachtvoller, toniger und wunderbar akzentuierter Druck mit zahlreichen Wischkritzeln und warmem Plattenton. Meist mit schmalem Rändchen um die deutlich zeichnende Facette, lediglich rechts teils minimal knapp an die Plattenkante geschnitten. Unbedeutende Altersspuren, vereinzelt schwach fleckig, winzige Nadellöchlein unten, winzige Montierungsrückstände verso, sonst in ganz vorzüglicher und originaler Erhaltung. Aus der Sammlung Émile Lachenaud (Lugt 3473).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5197
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen