um 1600. Die mystische Reinigung der Maria Magdalena. Öl auf Holz. 42 x 64 cm. Dargestellt ist Maria Magdalena bei der Reinigung ihrer Hände. Hinter ihr stehend versucht die Personifikation der Eitelkeit ihr einen Spiegel vorzuhalten, um sie in ihrem alten Leben als Prostituierte zu halten, im Schatten wohl weitere Sünden wie die Luxuria mit der Schlange an der Brust und die Ruhmsucht mit dem Lorbeerkranz. Maria Magdalena aber blickt zur Personifikation der Fortitudo, als Zeichen ihrer Stärke, die ihr zum Glauben an Christus verhilft. Zur Linken unter dem Gekreuzigten sind die drei göttlichen Tugenden Glaube (Religio mit Kreuz und Kelch), Liebe (Caritas mit Kindern) und Hoffnung (Spes mit dem Anker) dargestellt. Heerscharen am Himmel verheißen Magdalena den Weg ins Paradies.
um 1600. Die mystische Reinigung der Maria Magdalena. Öl auf Holz. 42 x 64 cm. Dargestellt ist Maria Magdalena bei der Reinigung ihrer Hände. Hinter ihr stehend versucht die Personifikation der Eitelkeit ihr einen Spiegel vorzuhalten, um sie in ihrem alten Leben als Prostituierte zu halten, im Schatten wohl weitere Sünden wie die Luxuria mit der Schlange an der Brust und die Ruhmsucht mit dem Lorbeerkranz. Maria Magdalena aber blickt zur Personifikation der Fortitudo, als Zeichen ihrer Stärke, die ihr zum Glauben an Christus verhilft. Zur Linken unter dem Gekreuzigten sind die drei göttlichen Tugenden Glaube (Religio mit Kreuz und Kelch), Liebe (Caritas mit Kindern) und Hoffnung (Spes mit dem Anker) dargestellt. Heerscharen am Himmel verheißen Magdalena den Weg ins Paradies.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert