Praedeterminatio infallibilitans ad unum scientiae mediae novo nuper systemate productae contraposita, et novis pariter argumentis stabilita. Regensburg, Lang, 1730. Mit gefalt. gestoch. Portr. 11 Bl., 160, 34 S., 3 Bl. Heftstreifen. (114)
Lindner I, 184. – Virgil Sedlmayr (1690-1772), Professor der Philosophie und Theologie, war Mönch in Kloster Wessobrunn. – Das große Porträt zeigt Fürstabt Anselm Godin de Tampezo von St. Emmeram in Regensburg, dem die Dissertation von Wunibald Meiller, Mönch in St. Emmeram, gewidmet ist. – Titel verso gestempelt, Porträt mit kleinem Randeinriß, leicht fleckig.
Praedeterminatio infallibilitans ad unum scientiae mediae novo nuper systemate productae contraposita, et novis pariter argumentis stabilita. Regensburg, Lang, 1730. Mit gefalt. gestoch. Portr. 11 Bl., 160, 34 S., 3 Bl. Heftstreifen. (114)
Lindner I, 184. – Virgil Sedlmayr (1690-1772), Professor der Philosophie und Theologie, war Mönch in Kloster Wessobrunn. – Das große Porträt zeigt Fürstabt Anselm Godin de Tampezo von St. Emmeram in Regensburg, dem die Dissertation von Wunibald Meiller, Mönch in St. Emmeram, gewidmet ist. – Titel verso gestempelt, Porträt mit kleinem Randeinriß, leicht fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen