Auktionsarchiv: Los-Nr. 887

Prächtiger Thüringer Walzenkrug mit Architektur

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 887

Prächtiger Thüringer Walzenkrug mit Architektur

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Prächtiger Thüringer Walzenkrug mit Architektur Fayence, polychromer Mischdekor. Große Architektur auf Landschaftsinsel, seitlich ein Mann mit Lendenschurz und ein tanzender Chinese. Blaumarke W mit Unterstrich. Kurze Risse, Y-förmiger Brandriss im Boden, Randglasur berieben. Fußring, Lippenrand und Klappdeckel aus Zinn (etwas lose, Marken verschlagen). Deckel mit Gravur "A.S. 1761". Daumenrast H 30,5 cm. Erfurt, der Dekor von Johann Jacob Wunderlich, zweites Viertel 18. Jh.ProvenienzNiedersächsische Privatsammlung, erworben bei Nagel, Stuttgart, Dezember 1986, Lot 113.LiteraturhinweiseVgl. Mahnert, Thüringer Fayencen, Leipzig 1993, Nr. 1.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 887
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Prächtiger Thüringer Walzenkrug mit Architektur Fayence, polychromer Mischdekor. Große Architektur auf Landschaftsinsel, seitlich ein Mann mit Lendenschurz und ein tanzender Chinese. Blaumarke W mit Unterstrich. Kurze Risse, Y-förmiger Brandriss im Boden, Randglasur berieben. Fußring, Lippenrand und Klappdeckel aus Zinn (etwas lose, Marken verschlagen). Deckel mit Gravur "A.S. 1761". Daumenrast H 30,5 cm. Erfurt, der Dekor von Johann Jacob Wunderlich, zweites Viertel 18. Jh.ProvenienzNiedersächsische Privatsammlung, erworben bei Nagel, Stuttgart, Dezember 1986, Lot 113.LiteraturhinweiseVgl. Mahnert, Thüringer Fayencen, Leipzig 1993, Nr. 1.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 887
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen