auf rocaillereliefiertem, durchbrochen gearbeitetem Bronzesockel zwei gebogene u. verschlungene Arme, umwickelt mit Rosenranken, dekoriert mit feinen Porzellanrosen u. einer Knospe, mit einer von plastischen Blättern eingerahmten Lampenfassung als Abschluss. Auf dem Sockel, gehalten von 2 Bronzeranken feine Darstellung einer Pariser Ausruferin, Entwurf von J.J. Kaendler, um 1760, mit einem Blumenkorb im li. Arm und einem weiteren auf ihrem Kopf (Blätter min. best., Teil der Haltekordel fehlt). Porzellan, weiß, glasiert u. polychrom bemalt. Unters. unterglasurblaue Schwerter (1. Wahl), eingepresste Modell-Nr. 8. H. der Figur 16 cm, Gesamthöhe 30 cm.
auf rocaillereliefiertem, durchbrochen gearbeitetem Bronzesockel zwei gebogene u. verschlungene Arme, umwickelt mit Rosenranken, dekoriert mit feinen Porzellanrosen u. einer Knospe, mit einer von plastischen Blättern eingerahmten Lampenfassung als Abschluss. Auf dem Sockel, gehalten von 2 Bronzeranken feine Darstellung einer Pariser Ausruferin, Entwurf von J.J. Kaendler, um 1760, mit einem Blumenkorb im li. Arm und einem weiteren auf ihrem Kopf (Blätter min. best., Teil der Haltekordel fehlt). Porzellan, weiß, glasiert u. polychrom bemalt. Unters. unterglasurblaue Schwerter (1. Wahl), eingepresste Modell-Nr. 8. H. der Figur 16 cm, Gesamthöhe 30 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen