Hentschelkind; "Kind mit Hund, der aus der Schale säuft". Kind in weißem Gewand und karriertem Unterhemdchen, das dem Hund beim Saufen zuschaut. Aufwendig von Hand polychrom bemalt, H. 10 cm. Entwurf Konrad Hentschel (1872 Cölln- 19207 Meissen), im Jahr 1905. Am Boden: Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, 1. Schleifstrich, Bossierernummer, Modellnr. 73369 sowie Malernummer in Eisenrot 79 und Jahresmarke für 1989. Sehr schön, tadellos.
Hentschelkind; "Kind mit Hund, der aus der Schale säuft". Kind in weißem Gewand und karriertem Unterhemdchen, das dem Hund beim Saufen zuschaut. Aufwendig von Hand polychrom bemalt, H. 10 cm. Entwurf Konrad Hentschel (1872 Cölln- 19207 Meissen), im Jahr 1905. Am Boden: Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, 1. Schleifstrich, Bossierernummer, Modellnr. 73369 sowie Malernummer in Eisenrot 79 und Jahresmarke für 1989. Sehr schön, tadellos.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen