Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4320

Portrait des Priesters Ungricht (Charvatce bei Prag)

114. Auktion
23 May 2024 - 25 May 2024
Reserve
€200
ca. US$214
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4320

Portrait des Priesters Ungricht (Charvatce bei Prag)

114. Auktion
23 May 2024 - 25 May 2024
Reserve
€200
ca. US$214
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Portrait des Priesters Martin Ungricht, zuvor Kaplan in Zlonice und Budenice, war seit Herbst 1773 im tschechischen Ort Charvatce bei Prag Priester, in dieser Zeit erhielt er die auch in diesem Gemälde stolz auf dem Talar prangende Verdienstmedaille von Kaiser Joseph II. für seine geistlichen Leistungen, dazu weist Ungricht gleichsam selbstbewusst auf die Baupläne des Pfarrhauses des Ortes, dessen Bau er initiierte und welches zwei Jahre vor Entstehung dieses Gemäldes, im Jahr 1778, fertiggestellt worden war – das spätbarocke Bauwerk besteht im Kern bis heute, fünf Jahre nach Entstehung dieses Gemäldes, im Jahr 1785, verließ Ungricht Charvatce für ein Priesteramt in Chocno, wo er 1802 verstarb, Quelle: Komarek, Pameti Panstvi a Farni Osady Budenicke und Website des Nationalen Denkmalinstituts Tschechien, Öl auf Leinwand, rückseitig mit ausführlichen Annotationen in Latein, die übersetzt etwa lauten: "Portrait des Martin Ungricht, festgehalten in Charvatce, im Alter von 42 Jahren, Anno 1780", dazu rückseitig unten rechts unentschlüsselt wohl Künstlermonogramm, Craquelure, Farbfehlstellen und Keilrahmen wurmstichig, Falzmaße ca. 90,5 x 64,5 cm.

Auction archive: Lot number 4320
Auction:
Datum:
23 May 2024 - 25 May 2024
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Portrait des Priesters Martin Ungricht, zuvor Kaplan in Zlonice und Budenice, war seit Herbst 1773 im tschechischen Ort Charvatce bei Prag Priester, in dieser Zeit erhielt er die auch in diesem Gemälde stolz auf dem Talar prangende Verdienstmedaille von Kaiser Joseph II. für seine geistlichen Leistungen, dazu weist Ungricht gleichsam selbstbewusst auf die Baupläne des Pfarrhauses des Ortes, dessen Bau er initiierte und welches zwei Jahre vor Entstehung dieses Gemäldes, im Jahr 1778, fertiggestellt worden war – das spätbarocke Bauwerk besteht im Kern bis heute, fünf Jahre nach Entstehung dieses Gemäldes, im Jahr 1785, verließ Ungricht Charvatce für ein Priesteramt in Chocno, wo er 1802 verstarb, Quelle: Komarek, Pameti Panstvi a Farni Osady Budenicke und Website des Nationalen Denkmalinstituts Tschechien, Öl auf Leinwand, rückseitig mit ausführlichen Annotationen in Latein, die übersetzt etwa lauten: "Portrait des Martin Ungricht, festgehalten in Charvatce, im Alter von 42 Jahren, Anno 1780", dazu rückseitig unten rechts unentschlüsselt wohl Künstlermonogramm, Craquelure, Farbfehlstellen und Keilrahmen wurmstichig, Falzmaße ca. 90,5 x 64,5 cm.

Auction archive: Lot number 4320
Auction:
Datum:
23 May 2024 - 25 May 2024
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert