Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 36

Pokal mit Allegorien von Glaube und Hoffnung

Schätzpreis
4.000 € - 8.000 €
ca. 4.745 $ - 9.490 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 36

Pokal mit Allegorien von Glaube und Hoffnung

Schätzpreis
4.000 € - 8.000 €
ca. 4.745 $ - 9.490 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Farbloses Glas mit Schliff und Tiefschnitt. Unterseitig mit Schliffkranz dekorierter Scheibenfuß. Balusterschaft und Kuppaansatz geschält und mit Hochschliffornamenten verziert. Auf der Wandung wechseln sich in sechs Feldern Landschaften mit zwei allegorischen Frauengestalten und einem Schriftfeld ab: ''Rädlich werd ewig''. Eine der Frauen trägt ein Kreuz, ist von einem Lamm begleitet und stellt somit den Glauben dar; die andere ist mit einem Vogel und einem Anker als Hoffnung wiedergegeben. Die Landschaftsveduten zeigen einen Schlossgarten, eine Jagdszene und eine Hügellandschaft mit einem Segelschiff zur See. H. 20 cm Provenienz: Sammlung Biemann; Auktion Sotheby's, London, 18.12.2000. Lit.: Klesse und Saldern, Sammlung Biemann, 1978, S. 178, Nr. 114. Klesse weist auf die Beliebtheit allegorischer Einzelgestalten in Laub- und Bandelwerkrahmungen auf vertikal aufgeteilten, schlesischen Pokalen und Bechern der 1730er- und 40er-Jahre hin (Klesse und Saldern, Sammlung Biemann, 1978, S. 178, Nr. 114). Ein formähnlicher, 1723 datierter Pokal mit Jonathan und David aus der Sammlung Neuburg kam über Lempertz, Köln, 25.5.1957, Nr. 564 und Sotheby's, London, 15.12.1989, Nr. 318 in die Sammlung Klaus Biemann, New York und kam über Bonhams, London, 26.11.2014 wieder auf den Markt." Schlesien, um 1730-1740

Auktionsarchiv: Los-Nr. 36
Auktion:
Datum:
24.10.2020
Auktionshaus:
Dr. Fischer Kunstauktionen
Trappensee-Schlösschen
74074 Heilbronn
Deutschland
info@auctions-fischer.de
+49 7131 155570
+49 7131 1555720
Beschreibung:

Farbloses Glas mit Schliff und Tiefschnitt. Unterseitig mit Schliffkranz dekorierter Scheibenfuß. Balusterschaft und Kuppaansatz geschält und mit Hochschliffornamenten verziert. Auf der Wandung wechseln sich in sechs Feldern Landschaften mit zwei allegorischen Frauengestalten und einem Schriftfeld ab: ''Rädlich werd ewig''. Eine der Frauen trägt ein Kreuz, ist von einem Lamm begleitet und stellt somit den Glauben dar; die andere ist mit einem Vogel und einem Anker als Hoffnung wiedergegeben. Die Landschaftsveduten zeigen einen Schlossgarten, eine Jagdszene und eine Hügellandschaft mit einem Segelschiff zur See. H. 20 cm Provenienz: Sammlung Biemann; Auktion Sotheby's, London, 18.12.2000. Lit.: Klesse und Saldern, Sammlung Biemann, 1978, S. 178, Nr. 114. Klesse weist auf die Beliebtheit allegorischer Einzelgestalten in Laub- und Bandelwerkrahmungen auf vertikal aufgeteilten, schlesischen Pokalen und Bechern der 1730er- und 40er-Jahre hin (Klesse und Saldern, Sammlung Biemann, 1978, S. 178, Nr. 114). Ein formähnlicher, 1723 datierter Pokal mit Jonathan und David aus der Sammlung Neuburg kam über Lempertz, Köln, 25.5.1957, Nr. 564 und Sotheby's, London, 15.12.1989, Nr. 318 in die Sammlung Klaus Biemann, New York und kam über Bonhams, London, 26.11.2014 wieder auf den Markt." Schlesien, um 1730-1740

Auktionsarchiv: Los-Nr. 36
Auktion:
Datum:
24.10.2020
Auktionshaus:
Dr. Fischer Kunstauktionen
Trappensee-Schlösschen
74074 Heilbronn
Deutschland
info@auctions-fischer.de
+49 7131 155570
+49 7131 1555720
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen