Pöllnitz, Karl Ludwig Wilhelm von. Lettres et Mémoires contenant les Observations qu'il a faites dans ses Voyages, et le Caractère des Personnes qui composent les principales Cours de l'Europe. Troisième Édition, augmentée de deux Volumes, et d'une Table des Matières. 5 Bände. Mit zwei (wdhl.) Titelkupfern und 5 gestochenen Titelvignetten (davon 4 wdhl.). 16 x 10 cm. Geglättete Kalbslederbände d. Z. (Rücken und Gelenke etwasberieben) mit RVergold, RSchildern und goldgeprägtem Deckelmonogramm "C. T."). Amsterdam, Changuion, 1737. Hayn-Gotendorf VI, 217. Gay-Lemonnier II,145. Vgl. Brunet VI, 23088. – "Ouvrage rare, quoiqu'il obtenue plusieurs éditions" (Gay-Lemonnier). Seinerzeit vielgelesene Memoiren des Abenteurers und preußischen Hofmanns, umfassen auch seine "Reisebriefe über eine Rundtour durch Europa, welche in die Jahre 1729 bis 1733 verlegt wird, mit einem sehr geschickt zusammengesetzten Mosaik von Notizen über die Merkwürdigkeiten der bedeutendsten Städte, ihre Baulichkeiten und Kunstsammlungen, ihre vornehme Gesellschaft: "für die Cavaliere jener Zeit, das was der Baedeker für die heutigen Touristen" (ADB XXVI, 398). – Gutes, annähernd fleckenfreies Exemplar.
Pöllnitz, Karl Ludwig Wilhelm von. Lettres et Mémoires contenant les Observations qu'il a faites dans ses Voyages, et le Caractère des Personnes qui composent les principales Cours de l'Europe. Troisième Édition, augmentée de deux Volumes, et d'une Table des Matières. 5 Bände. Mit zwei (wdhl.) Titelkupfern und 5 gestochenen Titelvignetten (davon 4 wdhl.). 16 x 10 cm. Geglättete Kalbslederbände d. Z. (Rücken und Gelenke etwasberieben) mit RVergold, RSchildern und goldgeprägtem Deckelmonogramm "C. T."). Amsterdam, Changuion, 1737. Hayn-Gotendorf VI, 217. Gay-Lemonnier II,145. Vgl. Brunet VI, 23088. – "Ouvrage rare, quoiqu'il obtenue plusieurs éditions" (Gay-Lemonnier). Seinerzeit vielgelesene Memoiren des Abenteurers und preußischen Hofmanns, umfassen auch seine "Reisebriefe über eine Rundtour durch Europa, welche in die Jahre 1729 bis 1733 verlegt wird, mit einem sehr geschickt zusammengesetzten Mosaik von Notizen über die Merkwürdigkeiten der bedeutendsten Städte, ihre Baulichkeiten und Kunstsammlungen, ihre vornehme Gesellschaft: "für die Cavaliere jener Zeit, das was der Baedeker für die heutigen Touristen" (ADB XXVI, 398). – Gutes, annähernd fleckenfreies Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen