Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 734

Platte mit Höroldtmalerei nach einer "AR Vase" und fliederfarbenem Fond. Meissen. Marcolini- Zeit, 1774– 1775.

AUKTION 75
25 Mar 2023
Opening
€1,800 - €2,400
ca. US$1,959 - US$2,612
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 734

Platte mit Höroldtmalerei nach einer "AR Vase" und fliederfarbenem Fond. Meissen. Marcolini- Zeit, 1774– 1775.

AUKTION 75
25 Mar 2023
Opening
€1,800 - €2,400
ca. US$1,959 - US$2,612
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

glasiert, in polychromen Aufglasur- und Goldfarben staffiert. Querrechteckige Form mit flachem Boden, abgeschrägten Ecken und leicht gebogenen Fahnen. Im Spiegel eine Vierpasskartusche mit klassizistischer Goldrahmung, darin eine fein gemalte Chinoiserie-Szene mit Figuren bei einer Teezeremonie. Der Lippenrand vergoldet und mit umlaufender Spitzbordüre. Unterseits die Marcolini-Schwertermarke in Unterglasurblau mit Beizeichen "4", darüber die Bezeichnung "Copiert v. AR Vase" in Aufglasur. Der Boden unglasiert. Provenienz: Sammlung Max Andrä, Seebschütz, Meissen. Zur Chinoiserie-Szene vgl. Rudi, Thomas (et al): Exotische Welten. Der Schulz-Codex und das frühe Meissener Porzellan. Anlässlich der Ausstellung des Grassi-Museums für Angewandte Kunst Leipzig 2010. München 2010: Postament mit Teekessel, S. 139 und 141, Bl. 69 und 71. Postament und flacher Sockel in identischer Komposition, S. 214. Abb. Radierung: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig. "JGHöroldt AB 3.1: Vornehmer Chinese mit Flügelhut". Zur Fondfarbe vgl. Pietsch, Ulrich: Triumpf der blauen Schwerter. Meissener Porzellan für Adel und Bürgertum 1710–1815. Dresden 2010, S. 268, Kat Nr. 224: "Der Farbfond (…) wurde im Infentar des Japanischen Palais 1770 mit 'celadon Couleur' angegeben, was aber später durchgestrichen wurde. Es handelt sich hier um eine blasse, bläulich-violette Fliederfarbe, die man als 'Grau' bezeichnete und in diesem Ton das Vorzimmer zum Speisesaal im Japanischen Palais ausstatten wollte (…)".
Form leicht verzogen. Vergoldung leicht berieben.
L. 40 cm.

Auction archive: Lot number 734
Auction:
Datum:
25 Mar 2023
Auction house:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Germany
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Beschreibung:

glasiert, in polychromen Aufglasur- und Goldfarben staffiert. Querrechteckige Form mit flachem Boden, abgeschrägten Ecken und leicht gebogenen Fahnen. Im Spiegel eine Vierpasskartusche mit klassizistischer Goldrahmung, darin eine fein gemalte Chinoiserie-Szene mit Figuren bei einer Teezeremonie. Der Lippenrand vergoldet und mit umlaufender Spitzbordüre. Unterseits die Marcolini-Schwertermarke in Unterglasurblau mit Beizeichen "4", darüber die Bezeichnung "Copiert v. AR Vase" in Aufglasur. Der Boden unglasiert. Provenienz: Sammlung Max Andrä, Seebschütz, Meissen. Zur Chinoiserie-Szene vgl. Rudi, Thomas (et al): Exotische Welten. Der Schulz-Codex und das frühe Meissener Porzellan. Anlässlich der Ausstellung des Grassi-Museums für Angewandte Kunst Leipzig 2010. München 2010: Postament mit Teekessel, S. 139 und 141, Bl. 69 und 71. Postament und flacher Sockel in identischer Komposition, S. 214. Abb. Radierung: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig. "JGHöroldt AB 3.1: Vornehmer Chinese mit Flügelhut". Zur Fondfarbe vgl. Pietsch, Ulrich: Triumpf der blauen Schwerter. Meissener Porzellan für Adel und Bürgertum 1710–1815. Dresden 2010, S. 268, Kat Nr. 224: "Der Farbfond (…) wurde im Infentar des Japanischen Palais 1770 mit 'celadon Couleur' angegeben, was aber später durchgestrichen wurde. Es handelt sich hier um eine blasse, bläulich-violette Fliederfarbe, die man als 'Grau' bezeichnete und in diesem Ton das Vorzimmer zum Speisesaal im Japanischen Palais ausstatten wollte (…)".
Form leicht verzogen. Vergoldung leicht berieben.
L. 40 cm.

Auction archive: Lot number 734
Auction:
Datum:
25 Mar 2023
Auction house:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Germany
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert