Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 529

Petzval Portrait Lens by Voigtländer, No. 2809, on Atelier Camera, c. 1844 Unmarked studio camera

Aufrufpreis
600 €
ca. 641 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 529

Petzval Portrait Lens by Voigtländer, No. 2809, on Atelier Camera, c. 1844 Unmarked studio camera

Aufrufpreis
600 €
ca. 641 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Petzval Portrait Lens by Voigtländer, No. 2809, on Atelier Camera, c. 1844 Unmarked studio camera, c. 1875, polished wood with brass fittings, focusing screen back 9 ½ x 9 ½ in., brown/beige bellows (corners damaged), size of the camera body: 29 x 14 ½ x 17 in., mounted on studio tripod with crank mechanism, height of the camera with tripod approx. 55 in. - With sensationally early Petzval portrait lens, engraved "Voigtländer & Sohn in Wien No. 2809", c. 1844, approx. 20 cm (7 1/3 in.) focal length, front element Ø 55 mm, for waterhouse stop, rack-and-pinion focusing (in need of attention), height of the lens with hood 5 ½ in., lens diameter 3 1/6 in. - A significant exhibition piece, the lens alone a highlight! Condition: (3-/4) Petzval-Portraitobjektiv "Voigtländer No. 2809" an Atelierkamera, um 1844 Unbezeichnete Atelierkamera, um 1875. Mattscheibenrückteil 24 x 24 cm, poliertes Edelholzgehäuse mit Messingbeschlägen, Balgen in Braunbeige, ausgeblichen, Ecken des Balgens stellenweise beschädigt, Maße der Kamera: 74 x 37 x 43 cm, aufgesetzt auf Studiostativ mit Kurbelmechanik, Höhe der Kamera mit Stativ ca. 140 cm. - Mit sensationell frühem Petzval-Portraitobjektiv: "Voigtländer & Sohn in Wien No. 2809", um 1844, ca. 20 cm Brennweite (7 1/3 Zoll), Frontlinse Ø 55 mm, für Steckblenden, Triebverstellung (muß neu befestigt werden), Höhe der Optik mit Gegenlichtblende 14 cm, Durchmesser der Optik 8 cm. - Das Objektiv allein ist schon sein Geld wert! Zustand: (3-/4)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 529
Auktion:
Datum:
20.03.2017
Auktionshaus:
Auction Team Breker
Otto-Hahn-Straße 10
50997 Köln
Deutschland
auction@breker.com
+49 2236 384340
+49 2236 3843430
Beschreibung:

Petzval Portrait Lens by Voigtländer, No. 2809, on Atelier Camera, c. 1844 Unmarked studio camera, c. 1875, polished wood with brass fittings, focusing screen back 9 ½ x 9 ½ in., brown/beige bellows (corners damaged), size of the camera body: 29 x 14 ½ x 17 in., mounted on studio tripod with crank mechanism, height of the camera with tripod approx. 55 in. - With sensationally early Petzval portrait lens, engraved "Voigtländer & Sohn in Wien No. 2809", c. 1844, approx. 20 cm (7 1/3 in.) focal length, front element Ø 55 mm, for waterhouse stop, rack-and-pinion focusing (in need of attention), height of the lens with hood 5 ½ in., lens diameter 3 1/6 in. - A significant exhibition piece, the lens alone a highlight! Condition: (3-/4) Petzval-Portraitobjektiv "Voigtländer No. 2809" an Atelierkamera, um 1844 Unbezeichnete Atelierkamera, um 1875. Mattscheibenrückteil 24 x 24 cm, poliertes Edelholzgehäuse mit Messingbeschlägen, Balgen in Braunbeige, ausgeblichen, Ecken des Balgens stellenweise beschädigt, Maße der Kamera: 74 x 37 x 43 cm, aufgesetzt auf Studiostativ mit Kurbelmechanik, Höhe der Kamera mit Stativ ca. 140 cm. - Mit sensationell frühem Petzval-Portraitobjektiv: "Voigtländer & Sohn in Wien No. 2809", um 1844, ca. 20 cm Brennweite (7 1/3 Zoll), Frontlinse Ø 55 mm, für Steckblenden, Triebverstellung (muß neu befestigt werden), Höhe der Optik mit Gegenlichtblende 14 cm, Durchmesser der Optik 8 cm. - Das Objektiv allein ist schon sein Geld wert! Zustand: (3-/4)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 529
Auktion:
Datum:
20.03.2017
Auktionshaus:
Auction Team Breker
Otto-Hahn-Straße 10
50997 Köln
Deutschland
auction@breker.com
+49 2236 384340
+49 2236 3843430
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen