Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4160

Petrus im Gebet Darstellung des ins

96. Auktion
21.11.2019 - 23.11.2019
Limitpreis
180 €
ca. 199 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4160

Petrus im Gebet Darstellung des ins

96. Auktion
21.11.2019 - 23.11.2019
Limitpreis
180 €
ca. 199 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Petrus im Gebet Darstellung des ins Gebet versunkenen Apostels Petrus mit tränenden Augen als alter Mann, vor ihm liegen neben der Heiligen Schrift die symbolischen "Schlüssel zum Himmelreich", die Petrus von Jesus erhalten haben soll und begründen die "Schlüsselgewalt" Petri - das höchste Richter- und Führungsamt des Christentums und unumschränkte Lehrautorität, die dem katholischen Glauben gemäß von Petrus an das Amt des Bischofs von Rom - den Papst - weitergegeben wurde und die Unfehlbarkeit des Papstes bis heute zu untermauern sucht, dass Petrus dennoch fehlbar war, verdeutlicht der Hahn im Hintergrund, hierzu bemerkte das Markusevangelium, dass Jesus in Vorhersehung des kommenden Verrats Petrus auf dem Weg zum Ölberg prophezeite [Mk 14,30] "Wahrlich, ich sage dir: Heute, in dieser Nacht, ehe denn der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.", was nach der Gefangennahme Jesu auch tatsächlich geschah, minimal pastose barocke Genremalerei, Öl auf Leinwand und Holzrahmen, 18. Jh., unsigniert, Provenienz laut Vorbesitzerangabe: Kloster Langheim, Craquelure, teilweise hinterlegte Fehlstellen in der Leinwand, etwas restaurierungsbedürftig, der ehemals zugehörige Rahmen kommt in dieser Auktion als "Furnierter Rahmen" zum Ausruf, Maße ca. 69 x 94 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4160
Auktion:
Datum:
21.11.2019 - 23.11.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Petrus im Gebet Darstellung des ins Gebet versunkenen Apostels Petrus mit tränenden Augen als alter Mann, vor ihm liegen neben der Heiligen Schrift die symbolischen "Schlüssel zum Himmelreich", die Petrus von Jesus erhalten haben soll und begründen die "Schlüsselgewalt" Petri - das höchste Richter- und Führungsamt des Christentums und unumschränkte Lehrautorität, die dem katholischen Glauben gemäß von Petrus an das Amt des Bischofs von Rom - den Papst - weitergegeben wurde und die Unfehlbarkeit des Papstes bis heute zu untermauern sucht, dass Petrus dennoch fehlbar war, verdeutlicht der Hahn im Hintergrund, hierzu bemerkte das Markusevangelium, dass Jesus in Vorhersehung des kommenden Verrats Petrus auf dem Weg zum Ölberg prophezeite [Mk 14,30] "Wahrlich, ich sage dir: Heute, in dieser Nacht, ehe denn der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.", was nach der Gefangennahme Jesu auch tatsächlich geschah, minimal pastose barocke Genremalerei, Öl auf Leinwand und Holzrahmen, 18. Jh., unsigniert, Provenienz laut Vorbesitzerangabe: Kloster Langheim, Craquelure, teilweise hinterlegte Fehlstellen in der Leinwand, etwas restaurierungsbedürftig, der ehemals zugehörige Rahmen kommt in dieser Auktion als "Furnierter Rahmen" zum Ausruf, Maße ca. 69 x 94 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4160
Auktion:
Datum:
21.11.2019 - 23.11.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen