Auktionsarchiv: Los-Nr. 427

Peter Pöppelmann zugeschrieben, Bronzegruppe Mädchen im Reigen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 427

Peter Pöppelmann zugeschrieben, Bronzegruppe Mädchen im Reigen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Peter Pöppelmann zugeschrieben, Bronzegruppe Mädchen im Reigen Peter Pöppelmann 1876 Harsewinkel- 1947 Dresden, Bildhauer, Grafiker u. Medailleur, Zwei Mädchen sich an den Händen fassend und sich drehend, auf Natursockel, Bronze mit dunkelbrauner Patina, H 19,5 cm, Stempel der Gießerei H. Gladenbeck & Söhne, auf schwarzer Marmorscheibe. Im Jahr 1886 arbeitete er als Geselle in verschiedenen Tischlereien in Münster, ehe er dort bei dem Bildhauer Heinrich Fleige eine künstlerische Ausbildung aufnahm. Pöppelmann wurde 1890 Mitarbeiter des Bildhauers Bernhard Kurt Roch in Dresden. Dort konnte er sein künstlerisches Talent entfalten; 1897 erhielt er die Goldmedaille der Dresdner Akademieausstellung, wurde 1900 Mitglied der Kunstakademie Dresden, 1906 außerordentliches Mitglied der Berliner Secession und 1907 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie der Künste.1909 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Dresden. Peter Pöppelmann war auch Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er war u. a. 1938, 1939 und 1942 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 427
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Peter Pöppelmann zugeschrieben, Bronzegruppe Mädchen im Reigen Peter Pöppelmann 1876 Harsewinkel- 1947 Dresden, Bildhauer, Grafiker u. Medailleur, Zwei Mädchen sich an den Händen fassend und sich drehend, auf Natursockel, Bronze mit dunkelbrauner Patina, H 19,5 cm, Stempel der Gießerei H. Gladenbeck & Söhne, auf schwarzer Marmorscheibe. Im Jahr 1886 arbeitete er als Geselle in verschiedenen Tischlereien in Münster, ehe er dort bei dem Bildhauer Heinrich Fleige eine künstlerische Ausbildung aufnahm. Pöppelmann wurde 1890 Mitarbeiter des Bildhauers Bernhard Kurt Roch in Dresden. Dort konnte er sein künstlerisches Talent entfalten; 1897 erhielt er die Goldmedaille der Dresdner Akademieausstellung, wurde 1900 Mitglied der Kunstakademie Dresden, 1906 außerordentliches Mitglied der Berliner Secession und 1907 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie der Künste.1909 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Dresden. Peter Pöppelmann war auch Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er war u. a. 1938, 1939 und 1942 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 427
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen