Gruppenbildnis: Cäcilie Schönlein mit Cornelia und Cäcilie Meyerbeer als junge Mädchen, die eine in rosa Kleid, die beiden anderen in Weiß; vor Himmelhintergrund mit Baum rechts. Unten entlang des linken Bildrandes absteigend eingekratzt signiert und datiert "E: Peter 849". Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 11 x 8,6 cm. In vergoldeter Bronzefassung. Cornelia und Cäcilie Meyerbeer waren die beiden jüngsten Töchter des berühmten Komponisten Giacomo Meyerbeer und seiner Gattin und Cousine Minna Mosson. Cäcilie Meyerbeer (1837-1931), die in ihrer Jugend an schwerer Anorexie litt, heiratete 1869 Ferdinand Leopold Reichsfreiherrn von Andrian-Werburg. Ihre jüngere Schwester Cornelia (1842-1922) heiratete 1866 den Berliner Maler Gustav Richter. Cäcilie Schönlein (1838-1919), genannt "Didi", seit 1869 verheiratet mit Hermann Seuffert, war die jüngere der beiden Töchter des Leibarzts und Freundes der Familie Meyerbeer, Johann Lukas Schönlein (1793-1864). Schönlein war nicht nur Arzt der Familie Meyerbeer, sondern auch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Die Miniatur stammt aus dem Besitz der Nachfahren der Familie Schönlein. Provenienz: Direkt aus dem Besitz von Nachkommen der Familie Schönlein.
Gruppenbildnis: Cäcilie Schönlein mit Cornelia und Cäcilie Meyerbeer als junge Mädchen, die eine in rosa Kleid, die beiden anderen in Weiß; vor Himmelhintergrund mit Baum rechts. Unten entlang des linken Bildrandes absteigend eingekratzt signiert und datiert "E: Peter 849". Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 11 x 8,6 cm. In vergoldeter Bronzefassung. Cornelia und Cäcilie Meyerbeer waren die beiden jüngsten Töchter des berühmten Komponisten Giacomo Meyerbeer und seiner Gattin und Cousine Minna Mosson. Cäcilie Meyerbeer (1837-1931), die in ihrer Jugend an schwerer Anorexie litt, heiratete 1869 Ferdinand Leopold Reichsfreiherrn von Andrian-Werburg. Ihre jüngere Schwester Cornelia (1842-1922) heiratete 1866 den Berliner Maler Gustav Richter. Cäcilie Schönlein (1838-1919), genannt "Didi", seit 1869 verheiratet mit Hermann Seuffert, war die jüngere der beiden Töchter des Leibarzts und Freundes der Familie Meyerbeer, Johann Lukas Schönlein (1793-1864). Schönlein war nicht nur Arzt der Familie Meyerbeer, sondern auch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Die Miniatur stammt aus dem Besitz der Nachfahren der Familie Schönlein. Provenienz: Direkt aus dem Besitz von Nachkommen der Familie Schönlein.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen