Perneder, A. Institutiones. Außzug un(d) anzaigungung etlicher geschriben Kayserlichen unnd des hayligen Reichs Rechte. - Gerichtlicher Proceß. - Der Lehenrecht kurtze un(d) aygentliche verteütschung ... Item ain Gerichtliche Practica aller Malefitz oder Peinlichen sachen (Von Straff unnd Peen). - Sum(m)a Rolandina. 5 Tle. (Werke) in 1 Bd. Ingolstadt, A. u. S. Weissenhorn, 1563-1564. Fol. (33:23,5 cm). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (von 2) Messingschließen, gebräunt und fleckig. VD 16, P 1503, P 1486, P 1520 u. R 2946; Stalla 458, 432, 433, 434 u. 435; Stintzing-L. I/1, 574; vgl. Stobbe II, 173 u. Kaspers 185 (Summa Rolandina). - Andreas Perneder (gest. 1543), herzogl. bayerischer Rat und Sekretär, versuchte "das gesamte Privat-, Prozeß-, Lehn- und Strafrecht seiner Zeit in einem in deutscher Sprache geschriebenen Handbuch darzustellen" (NDB XX, 192). Kollation: (Institutiones:) 26 nn. Bll. (le. w.), CXXXII num. Bll. - (Proceß:) 12 nn. Bll., XCVII num. Bll. - (Lehenrecht:) 6 nn. Bll., XLI num., 1 w. Bll. - (Straff unnd Peen:) 4 nn. Bll., XXIV num. Bll. - (Summa Rolandina; Verfasser: Rolandinus de Passageriis:) 10 (le. w.) nn., LIX num. Bll. Zustand: Tlw. gering stockfleckig oder gebräunt; stellenw. wasserfleckig. Vorsätze gering fleckig u. vord. Innendeckel mit altem Besitzvermerk. Provenienz.: Aus der Fürstlich Löwenstein-Rosenbergschen Canzleibibliothek (Titel mit altem Stempel "F. Loew. Ros. Canzlei-Bibliothek), versteigert im November 1985 bei Sotheby's, München (Nr. 167); Bücherkabinett, Hamburg.
Perneder, A. Institutiones. Außzug un(d) anzaigungung etlicher geschriben Kayserlichen unnd des hayligen Reichs Rechte. - Gerichtlicher Proceß. - Der Lehenrecht kurtze un(d) aygentliche verteütschung ... Item ain Gerichtliche Practica aller Malefitz oder Peinlichen sachen (Von Straff unnd Peen). - Sum(m)a Rolandina. 5 Tle. (Werke) in 1 Bd. Ingolstadt, A. u. S. Weissenhorn, 1563-1564. Fol. (33:23,5 cm). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (von 2) Messingschließen, gebräunt und fleckig. VD 16, P 1503, P 1486, P 1520 u. R 2946; Stalla 458, 432, 433, 434 u. 435; Stintzing-L. I/1, 574; vgl. Stobbe II, 173 u. Kaspers 185 (Summa Rolandina). - Andreas Perneder (gest. 1543), herzogl. bayerischer Rat und Sekretär, versuchte "das gesamte Privat-, Prozeß-, Lehn- und Strafrecht seiner Zeit in einem in deutscher Sprache geschriebenen Handbuch darzustellen" (NDB XX, 192). Kollation: (Institutiones:) 26 nn. Bll. (le. w.), CXXXII num. Bll. - (Proceß:) 12 nn. Bll., XCVII num. Bll. - (Lehenrecht:) 6 nn. Bll., XLI num., 1 w. Bll. - (Straff unnd Peen:) 4 nn. Bll., XXIV num. Bll. - (Summa Rolandina; Verfasser: Rolandinus de Passageriis:) 10 (le. w.) nn., LIX num. Bll. Zustand: Tlw. gering stockfleckig oder gebräunt; stellenw. wasserfleckig. Vorsätze gering fleckig u. vord. Innendeckel mit altem Besitzvermerk. Provenienz.: Aus der Fürstlich Löwenstein-Rosenbergschen Canzleibibliothek (Titel mit altem Stempel "F. Loew. Ros. Canzlei-Bibliothek), versteigert im November 1985 bei Sotheby's, München (Nr. 167); Bücherkabinett, Hamburg.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen