Paul Thalheimer: Heilbronn 1884 - 1948 Diepoltshofen. Maler und Grafiker. Studium an der Stuttgarter Akademie. Mitglied der Münchner Secession, Ausstellungen im Münchner Glaspalast. Insbesondere religiöse Motive, zahlreiche Auslandsreisen. Sechs hochwertige Kupferdrucke der Folge "Der Leidensweg Christi" nach Farb - Holzschnitten aus dem Jahr 1920. Motive: 1. Gefangennahme. 2. Geißelung. 3. Verurteilung. 4. Kreuztragung. 5. Kreuzigung. 6. Grablegung.Blattformate je ca. 27 x 21 cm auf feinem Bütten, jeweils Exemplar Nr. 2 von insgesamt 100 Vorzugsexemplaren, signiert, Passepartout.
Paul Thalheimer: Heilbronn 1884 - 1948 Diepoltshofen. Maler und Grafiker. Studium an der Stuttgarter Akademie. Mitglied der Münchner Secession, Ausstellungen im Münchner Glaspalast. Insbesondere religiöse Motive, zahlreiche Auslandsreisen. Sechs hochwertige Kupferdrucke der Folge "Der Leidensweg Christi" nach Farb - Holzschnitten aus dem Jahr 1920. Motive: 1. Gefangennahme. 2. Geißelung. 3. Verurteilung. 4. Kreuztragung. 5. Kreuzigung. 6. Grablegung.Blattformate je ca. 27 x 21 cm auf feinem Bütten, jeweils Exemplar Nr. 2 von insgesamt 100 Vorzugsexemplaren, signiert, Passepartout.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen