Auktionsarchiv: Los-Nr. 867

Paul Emile Berthon (Villefranche-sur-Saône 1872-1909 Sceaux), nach

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 867

Paul Emile Berthon (Villefranche-sur-Saône 1872-1909 Sceaux), nach

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

'La viole de Gambe' (Die Gambe), Lackbild nach der gleichnamigen Farblithographie von Berthon aus dem Jahr 1899, WVZ Arwas 29, Metallfolie auf Hartfaserplatte mit opaken und transluziden Emailfarben bemalt, aufgelegte und durch die Metallfolie durchgedrückte Grate als Umrisslinien, rechts unten monogrammiert 'J.M.' und links unten bezeichnet 'nach Paul Berthon', (beides geritzt), 70 x 44 cm, Limit 20,-
Französischer Maler, Graphiker und Designer, seit 1893 in Paris, Studium bei L.-O. Merson und Puvis de Chavannes, später bei Eugène Grasset bedeutender Jugendstilkünstler u.a. auch für Villeroy & Boch tätig

Auktionsarchiv: Los-Nr. 867
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

'La viole de Gambe' (Die Gambe), Lackbild nach der gleichnamigen Farblithographie von Berthon aus dem Jahr 1899, WVZ Arwas 29, Metallfolie auf Hartfaserplatte mit opaken und transluziden Emailfarben bemalt, aufgelegte und durch die Metallfolie durchgedrückte Grate als Umrisslinien, rechts unten monogrammiert 'J.M.' und links unten bezeichnet 'nach Paul Berthon', (beides geritzt), 70 x 44 cm, Limit 20,-
Französischer Maler, Graphiker und Designer, seit 1893 in Paris, Studium bei L.-O. Merson und Puvis de Chavannes, später bei Eugène Grasset bedeutender Jugendstilkünstler u.a. auch für Villeroy & Boch tätig

Auktionsarchiv: Los-Nr. 867
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen